Rückenbeschwerden sind eine Volkskrankheit. So sollen laut Statista Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens (ICD M40-M54 für rund ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage verantwortlich sein.
Übungen in der Mineo-AppDarum starten die AOK Niedersachsen und das eHealth-Startup Temedica jetzt gemeinsam mit Ärzten in den Regionen Hannover und Aurich mit der App Mineo einen neuen Therapieansatz.
Mineo ist ein App-basiertes Rücken-Trainingsprogramm für zuhause, das Ärzte individuell für ihre Patienten zusammenstellen. Der behandelnde Arzt wählt hierbei aus acht vordefinierten Programmen der App die zur jeweiligen Diagnose passenden Trainingseinheiten aus. So kann die ärztliche Therapie quasi zuhause fortgesetzt werden, um den Behandlungserfolg zu unterstützen.
Die App basiert auf drei Modulen: Bewegung, Entspannung und Wissen. Bewegungs- und Entspannungsübungen zielen auf eine direkte Verbesserung der Beschwerden und Stärkung des Rückens, während die Wissensvermittlung eine rückenschonende Lebensstilveränderung beim Patienten fördert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden
Werbemarktanalyse: Krankenversicherungen im Fokus
Beste Experten für Google Werbung finden
Durch Influencer-Marketing die richtige Zielgruppe erreichen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox rückt Künstliche Intelligenz auf der DKM 2025 in den Mittelpunkt
#WIR: Gemeinsam erfolgreich sein und dafür immer besser werden
#WIR: Potenziale heben. Vertrieb stärken.
Drei Direktversicherer dominieren den Werbemarkt
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













