(Un-)Zufrieden mit der Kfz-Versicherung?

Das neue digitale Finanzportals Joonko führte in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Splendid Research eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit und Erwartungshaltung rund um Kfz-Versicherungen durch. Ein weiterer Schwerpunkt war die Nutzung von Online-Vergleichsportalen.

(PDF)
Fahrerin-2606586-PB-Pexels[1]Fahrerin-2606586-PB-Pexels[1]Pexels / pixabay.com

Dabei ist es um die Zufriedenheit nicht besonders gut bestellt. Über 50 Prozent der Autobesitzer denken über einen Wechsel nach. Und knapp ein Drittel geht davon aus, nicht den optimalen oder einen zu teuren Kfz-Versicherungstarif zu haben.

Gleichzeitig geben 65 Prozent der Befragten an, nicht zu wissen, welche Schäden von ihrer Kfz-Versicherung wirklich abgedeckt werden. Dabei schätzen Autofahrer zwischen 18-29 Jahren ihr Wissen über Kfz-Versicherungen am schlechtesten ein – Fahrer im Alter ab 30 hingegen am besten.

Online-Angebote unter der Lupe

Zwei Drittel der Umfrageteilnehmer können sich gut vorstellen, ihre Kfz-Versicherung im Internet abzuschließen. Obwohl wiederum über 50 Prozent davon ausgehen, dass die Online-Vergleichsportale den Verbrauchern keinen objektiven und fairen Vergleich bieten - immerhin finanzieren sie sich durch Provisionen.

Ein weiterer Kritikpunkt ist mangelnde Transparenz: Mehr als die Hälfte der Befragten sind der Meinung, dass nicht ausreichend Informationen zu den Versicherungsangeboten geliefert werden.

Interessant ist außerdem ein Teilergebnis der 18-29-Jährigen: sie empfinden die Prozesse von Online-Kfz-Versicherungsvergleichen als zu kompliziert.

Kundenservice über alle Kanäle

Die Kundenkommunikation wird für die Versicherungsanbieter immer wichtiger. Ein ausschließliches Kontaktangebot per Telefon oder auf dem Postweg reicht heutzutage längst nicht mehr aus. Über alle Altersgruppen hinweg wünschen sich die Befragten eine sehr gute Erreichbarkeit per E-Mail (93 Prozent) sowie einen persönlichen Kontakt mit einem Kundenberater. Ferner sind den Kfz-Versicherungskundinnen und -kunden digitale Kommunikationskanäle sehr wichtig:43 Prozent würden gerne per WhatsApp mit ihrer Kfz-Versicherung in Kontakt treten. Rund 30 Prozent würden auch über die sozialen Medien und Chatbots kommunizieren.

Alle Studienergebnissen finden Sie hier : https://lp.joonko.de/umfrage-kfz-versicherung/

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Smartphone-325582394-AS-sitthiphongAnzugtraeger-Smartphone-325582394-AS-sitthiphongsitthiphong – stock.adobe.com
Assekuranz

Lockdown pusht Digitalaufschwung

Die Versicherer in Deutschland haben bei der Digitalisierung seit 2019 einen großen Sprung nach vorn gemacht. Ein Großteil war gezwungen, die Kundenkommunikation über Online-Kanäle aufzubauen oder weiterzuentwickeln. Jeder vierte Versicherer vermeldet zudem Aktivitäten bei der digitalen Transformation des Geschäfts.
Anzugtraeger-Thumbs-up-125465617-FO-ollyAnzugtraeger-Thumbs-up-125465617-FO-ollyolly / fotolia.com
Assekuranz

Weniger unzufriedene Kunden

In den letzten fünf Jahren ist der Anteil der unzufriedenen Kunden von 41 Prozent auf 36 Prozent gesunken. Allerdings wurde im gleichen Zeitraum kein Anstieg der Begeisterung, also der vollkommen zufriedenen Kunden, beobachtet. Das zeigt die Studie KUBUS Privatkunden von MSR Insights.
ADAC Versicherungen, Barmenia, CosmosDirekt und GEV Grundeigentümer führen das aktuelle Hotline-Ranking von ServiceValue und FOCUS MONEY an.ADAC Versicherungen, Barmenia, CosmosDirekt und GEV Grundeigentümer führen das aktuelle Hotline-Ranking von ServiceValue und FOCUS MONEY an.DALL-E
Auszeichnungen

Versicherer überzeugen mit den besten Kundenhotlines Deutschlands

ADAC Versicherungen, Barmenia, CosmosDirekt und GEV Grundeigentümer führen das aktuelle Hotline-Ranking von ServiceValue und FOCUS MONEY an. Besonders Versicherer und Krankenkassen schneiden bei Servicequalität und Erreichbarkeit überdurchschnittlich gut ab.
Der Service im Schadenfall ist für viele Kundinnen und Kunden wichtiger als das Produkt selbst.Der Service im Schadenfall ist für viele Kundinnen und Kunden wichtiger als das Produkt selbst.DALL-E
Assekuranz

Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich

Die Schadenregulierung bleibt der entscheidende Moment für die Kundenzufriedenheit – und hier hat die Branche spürbar aufgeholt. Das zeigt der aktuelle Blogbeitrag von Juliane Löffler, Senior-Analystin der Assekurata Solutions GmbH, im Rahmen der Serie zur Zufriedenheit der Versicherungskunden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."
Ausgabe 10/25

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter
"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht