Das neue digitale Finanzportals Joonko führte in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Splendid Research eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit und Erwartungshaltung rund um Kfz-Versicherungen durch. Ein weiterer Schwerpunkt war die Nutzung von Online-Vergleichsportalen.
Dabei ist es um die Zufriedenheit nicht besonders gut bestellt. Über 50 Prozent der Autobesitzer denken über einen Wechsel nach. Und knapp ein Drittel geht davon aus, nicht den optimalen oder einen zu teuren Kfz-Versicherungstarif zu haben.
Gleichzeitig geben 65 Prozent der Befragten an, nicht zu wissen, welche Schäden von ihrer Kfz-Versicherung wirklich abgedeckt werden. Dabei schätzen Autofahrer zwischen 18-29 Jahren ihr Wissen über Kfz-Versicherungen am schlechtesten ein – Fahrer im Alter ab 30 hingegen am besten.
Online-Angebote unter der Lupe
Zwei Drittel der Umfrageteilnehmer können sich gut vorstellen, ihre Kfz-Versicherung im Internet abzuschließen. Obwohl wiederum über 50 Prozent davon ausgehen, dass die Online-Vergleichsportale den Verbrauchern keinen objektiven und fairen Vergleich bieten - immerhin finanzieren sie sich durch Provisionen.
Ein weiterer Kritikpunkt ist mangelnde Transparenz: Mehr als die Hälfte der Befragten sind der Meinung, dass nicht ausreichend Informationen zu den Versicherungsangeboten geliefert werden.
Interessant ist außerdem ein Teilergebnis der 18-29-Jährigen: sie empfinden die Prozesse von Online-Kfz-Versicherungsvergleichen als zu kompliziert.
Kundenservice über alle Kanäle
Die Kundenkommunikation wird für die Versicherungsanbieter immer wichtiger. Ein ausschließliches Kontaktangebot per Telefon oder auf dem Postweg reicht heutzutage längst nicht mehr aus. Über alle Altersgruppen hinweg wünschen sich die Befragten eine sehr gute Erreichbarkeit per E-Mail (93 Prozent) sowie einen persönlichen Kontakt mit einem Kundenberater. Ferner sind den Kfz-Versicherungskundinnen und -kunden digitale Kommunikationskanäle sehr wichtig:43 Prozent würden gerne per WhatsApp mit ihrer Kfz-Versicherung in Kontakt treten. Rund 30 Prozent würden auch über die sozialen Medien und Chatbots kommunizieren.
Alle Studienergebnissen finden Sie hier : https://lp.joonko.de/umfrage-kfz-versicherung/
Themen:
LESEN SIE AUCH
Lockdown pusht Digitalaufschwung
Weniger unzufriedene Kunden
Versicherer überzeugen mit den besten Kundenhotlines Deutschlands
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kunstraub im Louvre: „Ein Stück der Geschichte Frankreichs ist ausgelöscht“
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.
![Fahrerin-2606586-PB-Pexels[1]](/content.4917816.images.jilrh.Fahrerin-2606586-PB-Pexels1.500x281.jpg)











