Die ESET-Experten verraten die zehn Geheimnisse für effektiven Datenschutz in ihrem E-Book „Datenschutz für Dummies“.
Unternehmer erfahren, was die ersten Schritte beim Thema Datenschutz sind und wie sie Datensicherheitsrisiken bewerten können.
Auch informiert das E-Book darüber, wie ein Unternehmen die Datensicherheitsmaßnahmen nach den Bedürfnissen auswählen und sie die neuesten Datenschutzbestimmungen befolgen können.
Darüber hinaus erfahren Verantwortliche, wie sie das Unternehmen vor Cyberkriminellen schützen und die Folgen von Datenschutzverletzungen oder Datenverlusten minimieren können.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Hürden der DSGVO-Compliance meistern
Kein Unternehmen kann sich grobe Nachlässigkeiten im Umgang mit persönlichen Kundendaten erlauben – der Image-Schaden wäre gewaltig und die verhängten Strafzahlungen können teuer werden. Doch nur die wenigsten Firmen orchestrieren ihre DSGVO-Compliance sorgfältig.
Schadensfall bei entsandten Mitarbeitenden
Unternehmen müssen ins Ausland entsandten Mitarbeitern einen gleichwertigen Krankenversicherungsschutz wie in Deutschland gewährleisten. Die Auswahl einer internationalen Krankenversicherung birgt jedoch einige Herausforderungen. Worauf es zu achten gilt.
Das werden 2022 die gefährlichsten Cyber-Bedrohungen
Online-Betrug: Wie Sie Ihre Daten schützen können
Phishing und andere Formen des Online-Betrugs nehmen immer weiter zu. Doch werden die Anzeichen erkannt und geeignete Maßnahmen getroffen, lassen sich persönliche Daten dennoch gut schützen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren
Viele Teams in den Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren. Das zeigt eine Befragung von Personalverantwortlichen durch die Unternehmensberatung Kraus & Partner.
Mit Mitarbeiter-Benefits die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen
Deutschlands Mittelstand steht aktuell vor einem Dilemma. Die Auftragsbücher zahlreicher Firmen sind gut gefüllt. Doch leider fehlen Fachkräfte, um die nötigen Aufgaben zu übernehmen. Mitarbeiter-Benefits können helfen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Werden sie richtig aufgebaut, können sie im Wettkampf um die besten Leute ausschlaggebend sein.
Voll versteuert!? Drei Stolperfallen, die Unternehmen mühelos vermeiden können
Teure Materialien sowie steigende Energie- und Transportpreise führen in zahlreichen Unternehmen zu Sparmaßnahmen. Unvorhergesehene und potenziell kostspielige Steuernachzahlungen können in einer angespannten Situation den Druck auf die finanziellen Ressourcen empfindlich erhöhen. . Dabei lassen sich einige steuerliche Stolperfallen umgehen.
ESG-Strategien stärken den Erfolg im Mittelstand
Jährlich veröffentlicht das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, kurz zeag GmbH, in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen eine Trendstudie zum Status quo im Mittelstand und darüber hinaus. Dieses Jahr wurden ökologische und soziale Faktoren unter Berücksichtigung geltender ESG-Kriterien untersucht: ökologische Führung und ein ausgeprägtes Diversitätsklima wirken sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus.