Mit Newsenselab und ottonova treffen zwei Vordenker aufeinander, die digitalen Aufwind in die Gesundheitsversorgung bringen.
Ab sofort erstattet ottonova die Kosten einer 12-monatigen Nutzung des Therapiemoduls M-sense Active – schnell, papierlos und via App auf dem Smartphone. Von der Dokumentation und Auswertung der Attacken, bis zur Nutzung des Therapiemoduls M-sense Active, können Betroffene immer und überall aktiv etwas gegen Migräne und Kopfschmerzen tun.
Mit der Kostenübernahme für die App M-sense setzt der private Krankenversicherer ottonova schon jetzt um, was im nächsten Jahr auch gesetzliche Krankenkassen im Rahmen des neuen Digitalen Versorgung Gesetzes tun können: wirksame digitale Gesundheitsanwendungen erstatten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeiten
Mit der neuen Zahnzusatzversicherung können sämtliche Aspekte der Zahngesundheit abgedeckt und so der Eigenanteil für zahnärztliche Behandlungen schon direkt nach Abschluss reduziert werden. Die Tarife Zahnersatz und Zahnbehandlung lassen sich je nach Bedarf kombinieren.
VEMA-Favoriten in der Krankenzusatzversicherung
Neuer Premium-Ärztetarif zu günstigen Konditionen
Zahnimplantat geplant: Welche Zusatzversicherung noch möglich ist
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.