Willis Towers Watson: Frank Forster neuer Bereichsleiter Risk & Analytics D/A/CH
Willis Towers Watson hat Frank Forster zum Leiter des Geschäftsfeldes „Risk & Analytics und Strategic Risk Consulting“ für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt.
Das Thema Risk & Analytics wird für Unternehmen immer wichtiger. Die stetig größer werdende Informationsflut macht es unumgänglich, Daten richtig einzuordnen und auszuwerten, um sie adäquat nutzen zu können. Willis Towers Watson verwendet hierfür risikoanalytische Methoden, die den Kunden helfen, fundierte strategische Unternehmensentscheidungen treffen zu können.
Frank Forster dazu:
„Mit einer datenbasierten Risikobetrachtung lässt sich das Rendite-Risikokontinuum spezifisch analysieren. Dies ermöglicht eine wirtschaftlich fundierte Entscheidungsfindung darüber, ob und in welchem Umfang überhaupt eine Versicherung abgeschlossen werden soll. Ich bin überzeugt, dass diese ‚Digitale Revolution‘ unsere Branche in den nächsten Jahren maßgeblich verändern wird und wir unseren Kunden mit Risk & Analytics einen signifikanten Mehrwert bieten können.“
Frank Forster kommt von der Siemens Financial Services GmbH, wo er die Leitung des Geschäftsfeldes Kunden-, Netzwerk- und Qualitätsmanagement innehatte.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Dr. Thomas Steinruck wird Manager Fine Art & Specie bei Chubb
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
CLARK Group übernimmt UB Partner
Die CLARK Group nimmt ab heute UB Partner, ein klassisches Allfinanz-Unternehmen aus Zofingen, in seine Ränge auf. Die Übernahme ermöglicht es dem Unicorn weiter zu wachsen und seine Präsenz in der Schweiz zu stärken.
Verkehrssünden im Ausland schmälern die Reisekasse
Wer im Ausland mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich vorab über die dortigen Verkehrsregeln informieren. Denn diese unterscheiden sich auch in den europäischen Ländern zum Teil erheblich. Bei Verstößen drohen oft saftige Bußgelder, die auch in Deutschland vollstreckt werden können.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.