Laut boerse-online.de hat die Allianz bereits im Mai die Fahrradversicherung Allverta gestartet, deren Konditionen aber nicht öffentlich einsehbar sind.
Die Versicherung ist bisher nur beim Neukauf über einen Fahrradhändler erhältlich. Wer die Prämienhöhe und die Allgemeinen Versicherungsbedingungen erfahren will, muss gegenüber dem Händler sein Interesse offenlegen. Von diesem erhält dann der potenzielle Kunde per Mail die Konditionen und schaltet den Kunden für einen Vertrag frei. Dabei ist die Versicherung nur über eine App abschließbar.
Es ist einem Allianz-Sprecher zufolge aber geplant, die Police Kunden auch ohne den Weg über einen Fahrradhändler zur Verfügung zu stellen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz optimiert Arbeitskraftabsicherung
Unter anderem bietet die Premium-Variante der BU nun bis zu 36 Monate Leistungen bei Krankschreibung. Im Komforttarif wird auf temporäre Leistungen zugunsten des Beitrags verzichtet. Eine weitere Neuerung betrifft Versicherte in Elternzeit.
Debeka launcht eigenständigen Fahrradtarif
Der neue Rundum-Schutz für Fahrräder ist analog zur Kfz-Vollkasko angelegt: Übernommen werden die Kosten für Reparatur oder Wiederbeschaffung nach Unfällen, grob fahrlässiger Handlung oder Diebstahl. Die Fahrradversicherung ist nicht an weitere Versicherungen oder Bausteine gekoppelt.
Alteos erweitert E-Bike- und Fahrradversicherung
Versicherte erhalten nun in drei vorkonfigurierten Tarifen einen besseren Schutz bei Diebstahl, Verschleiß und Schäden – ohne Selbstbeteiligung; Spezialpakete entfallen. Mit den Neuerungen soll die Bike-Versicherung einfacher, flexibler und Inflations-unabhängiger werden.
Betrieblicher Unfallschutz nun im Maklervertrieb
Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung der Allianz beinhaltet Leistungen finanzieller Art sowie konkrete Unterstützung, Beratung und Hilfe nach einem Unfall. So schützt sie Arbeitgeber, Mitarbeiter und Vereinsangehhörige rund um die Uhr im privaten und beruflichen Umfeld.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.