Die Württembergische Versicherung AG bietet jetzt eine Bekleidungsschutz-Versicherung für Motorradbekleidung an, weil häufig kein Versicherungsschutz über die Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrzeugs besteht.
Die Versicherung der Motoradbekleidung kostet 24,95 Euro pro Jahr und es spielt keine Rolle, bei welcher Gesellschaft das Fahrzeug selbst versichert ist. Auch wer Roller oder Moped, ein Fun-Fahrzeug oder Trike fährt, kann seine Schutzbekleidung mit der Police absichern. Der Versicherungsschutz kann sowohl in allen Versicherungsbüros der Württembergischen als auch online abgeschlossen werden.
Im Falle eines Sturzes oder Unfalls übernimmt die Württembergische die Kosten für die Reparatur der Schäden an der Schutzkleidung. Wenn eine Reparatur nicht möglich ist, wird dem Versicherten der Neupreis bis zu einem Betrag von 2.000 Euro bis zu zwölf Monate nach dem Kauf ersetzt. Ab dem 13. Monat wird der Zeitwert ersetzt.
Der Selbstbehalt beträgt 150 Euro pro Schadenfall. Auf diesen verzichtet die Württembergische, wenn sich der Versicherungsnehmer als Ersatz für seine beschädigte Schutzbekleidung für Produkte der Kooperationspartner, die Nolangroup und Rukka, entscheidet.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Württembergische optimiert Unfallversicherung
Neue Wohngebäudeversicherung bei Adam Riese
Württembergische verbessert Privat-Haftpflicht
Württembergische optimiert Angebot für Mittelstand
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.