Maklernachfolge: Resultate Institut entwickelt Simulationsrechner

Das Resultate Institut hat den Bestandskauf-Vergleichsrechner „Resultate Select“ entwickelt, der Makler am Ende ihres Berufslebens dabei unterstützt, für ihren Betrieb das Übergabemodell mit dem größten Nutzen zu identifizieren – unabhängig davon, ob Verkauf gegen Rente, ratierlicher Kaufpreis oder Einmalzahlung.

(PDF)
Anzugtareger-Fragezeichen-Cutouts-169075863-FO-Andrey-PopovAnzugtareger-Fragezeichen-Cutouts-169075863-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.com

Damit der Makler keine erheblichen finanziellen Verluste hinnehmen muss, prognostiziert der Prognose- und Vergleichsrechner für alle Bestandskaufmodelle innerhalb des Resultate Select Partner-Netzwerks den erwarteten Verlauf des Geschäftsmodells und den Bestandsverlauf und stellt auch eine Prognose für die zu erwartende Übertragungsquote beziehungsweise des Bestandsabriebs bei der Übertragung des Bestands vom Altinhaber zum Bestandskäufer.

Dabei berücksichtigt der Simulationsrechner gleichzeitig auch Aspekte wie Kundennutzen und Umgang mit Risiken bei der Auswahl. Er berechnet, die hochgerechneten Einnahmen des Maklers vor und nach Steuern und gibt so eine fundierte Entscheidungshilfe für die Maklernachfolge.

Individualisierte Prognose

Um für den Makler das geeignete Modell ermitteln zu können, filtert das System alle Kaufmodelle heraus, deren Zugangsbedingungen der Makler oder sein Bestand nicht erfüllen oder dessen Parameter nicht den Anforderungen oder Neigungen des Bestandsinhabers entsprechen.

Dann werden für die verbleibenden Bestände die zu prognostizierten Jahresauszahlungen ermittelt, die voraussichtlich resultierende Steuerlast und dann den Barwert des Modells. So erhält jeder Makler eine individualisierte Prognose für das voraussichtlich wirtschaftlich attraktivste Bestandskaufmodell.

Welches Modell ist das passende?

Der Makler weiß nach der Analyse, welches Bestandskaufmodell für ihn den wirtschaftlich größten Nutzen verspricht: Der Makler erhält neben dem Barwert nach Steuern, auch die Zeitreihe der prognostizierten Auszahlungen sowie eine Beschreibung der Stärken und Schwächen des Modells und kann so entscheiden, ob er seinen Bestand zu den Konditionen des indikativen Angebots abgeben möchte.

Die Anbieter des Resultate Select Partner-Netzwerk haben sich verpflichtet, dem betreffenden Makler auf der Basis seiner Angaben ein verbindliches Vertragsangebot zu unterbreiten.

Geld-zurück-Garantie und logistische Unterstützung

Mit der Geld-zurück-Garantie sollen auch Makler überzeugt werden, die die Sorge haben, dass es doch keine Lösung für Ihr Nachfolgeproblem geben sollte. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, garantiert Resultate, dem Makler das gezahlte Honorar zu erstatten.

Da der logistische Aufwand der Bestandsübergabe eine Herausforderung für abgabewillige Makler ist, hat Resultate mit allen Netzwerkpartnern verabredet, dass sie dem Makler auch logistische Unterstützung bei der datenschutzkonformen Übertragung des Bestands bieten, um eine möglichst hohe Übertragungsquote sicherzustellen und damit das zu erwartende Einkommen des Maklers zusätzlich verbessern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Pfeile-280013047-AS-Monster-ZtudioAnzugtraeger-Pfeile-280013047-AS-Monster-ZtudioMonster Ztudio – stock.adobe.comAnzugtraeger-Pfeile-280013047-AS-Monster-ZtudioMonster Ztudio – stock.adobe.com
Assekuranz

Resultate Select 2.0 präsentiert zahlreiche Neuerungen

Das Resultate Institut brachte im Frühjahr 2020 seine Maklernachfolge-Lösung „Resultate Select“ auf den Markt. Das Ziel: Inhaber von Maklerbeständen sollten anbieterunabhängig auf eine einfache, schnelle und vor allem kostengünstige Weise die wirtschaftlich bestmögliche Lösung für ihren Maklerbestand finden, wenn sie diesen im Rahmen einer Altersnachfolge verkaufen wollen. Das
Anzugtraeger-erklettern-Berg-281129915-AS-alphaspiritAnzugtraeger-erklettern-Berg-281129915-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comAnzugtraeger-erklettern-Berg-281129915-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Tools

Neues Makler-Ranking auf Basis des AfW-Vermittlerbarometers

Den Online-Rechner zur Bestandsbewertung hat das Resultate Institut um ein bundesweites Makler-Ranking ergänzt. Dafür nutzte das Fördermitglied des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. die aktuellen, anonymisierten Ergebnisse des AfW-Vermittlerbarometers.
Schachfiguren-81495838-FO-Christian-DelbertSchachfiguren-81495838-FO-Christian-DelbertChristian Delbert / fotolia.com (2) © Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungverfahren GmbHSchachfiguren-81495838-FO-Christian-DelbertChristian Delbert / fotolia.com (2) © Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungverfahren GmbH
Management

Bestandsverkauf gegen Maklerrente

Was macht eine erfolgreiche Nachfolgeplanung aus? Ist es der bestmögliche Kaufpreis oder eine lebenslange Rente? Oder beides? Oder sind es eher weichere Faktoren wie die gute Betreuung der ehemaligen Kunden oder die Möglichkeit zum unbefristeten Weiterarbeiten? Welches ist das beste Modell?
Anzugtraeger-Smartphone-119488514-FO-elnarizAnzugtraeger-Smartphone-119488514-FO-elnarizelnariz / fotolia.comAnzugtraeger-Smartphone-119488514-FO-elnarizelnariz / fotolia.com
Tools

Makler-Ranking auf Basis des AfW-Vermittlerbarometers

Das Resultate Institut hat die anonymisierten Ergebnisse des AfW-Vermittlerbarometers 2018 genutzt, um seinen Online-Rechner zur Bestandsbewertung auszubauen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.