Die ARTS Asset Management GmbH ist neues Fördermitglied im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW.
Gunther Pahl, Head of Europe bei ARTS Asset Management, dazu:
„ARTS Asset Management ist mit dem von Partnern vermittelten Privatkundengeschäft groß geworden. Zu diesem stehen wir auch für die Zukunft. Unsere Vertriebspartner schätzen die fachliche, rechtliche und lobbyierende Unterstützung des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW. Mit unserer Fördermitgliedschaft im AfW wollen wir den Interessenverband unserer Vertriebspartner unterstützen.“
Matthias Wiegel, Mitglied des Vorstandes im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V., sagt:
„Wir freuen uns sehr darüber mit der ARTS Asset Management GmbH ein neues Fördermitglied gewonnen zu haben, das sein Wachstum der vergangenen Jahre vor allem dem freien Vertrieb seiner Produkte über unabhängige Finanzanlagenvermittler zu verdanken hatte. Umso engagierter unterstützt die ARTS Asset Management GmbH die Arbeit des Verbandes für den Erhalt und den Ausbau des freien Vertriebes von Finanzdienstleistungen in Deutschland.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
AfW: Plansecur ist neues Fördermitglied
AfW: Norman Wirth und Frank Rottenbacher als Vorstände bestätigt
Smart InsurTech AG neues AfW-Fördermitglied
Finomet GmbH wird AfW-Fördermitglied
Die Finomet GmbH unterstützt mit einer Fördermitgliedschaft seit dem 01.09.2022 die Arbeit des AfW. Ihre Blockchaintechnologie macht es möglich, transparentere Strukturen ins klassische Finanzgeschäft einzubringen. Zum Vorteil für Kunden, Vermittler und Branche.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.