Rund 200.000 Feuerschäden jährlich

Im vergangenen Jahr gab es mehr Feuerschäden als im Jahr zuvor. Dies zeigen regionale Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft.

(PDF)
Feuer-Feuerwehrmann-66227685-FO-KletrFeuer-Feuerwehrmann-66227685-FO-KletrKletr / fotolia.com

Dieser hat erstmals die Feuergefährdung für ganz Deutschland ausgewertet.

Norden gefährdeter als Süden

Durchschnittlich verursacht ein Brand alle drei Minuten einen Schaden in Deutschland. Dabei hat Schleswig-Holstein die größte Feuergefahr. Hier liegt der Index für Feuerschäden bei 147 und somit rund 50 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Mecklenburg-Vorpommern und Lüneburg belegen mit Indexwerten von 135 beziehungsweise 132 die Plätze zwei und drei.

Im Süden sieht dies anders aus: in Mittelfranken, Schwaben und Oberbayern ist die Feuergefahr im Vergleich zu den nördlichen Regierungsbezirken nur etwa halb so groß.

Oliver Hauner, Leiter Sach- und Technische Versicherung, Schadenverhütung, Statistik beim GDV, sagt:

„Während im Norden Brandstiftungen eine größere Rolle spielen, bereiten Blitz- und Überspannungsschäden im Süden Probleme. Häufig sind die Geschwindigkeit der Ausbreitung und die Folgen eines Feuers den meisten Menschen nicht bewusst. „Oft sind es Unwissenheit und Leichtsinn, die zur Katastrophe führen. Und die Folgeschäden eines Brandes werden unterschätzt.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Finger-Start-Button-138453717-AS-Sergey-NivensFinger-Start-Button-138453717-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com
Unternehmen

Fusionierter Provinzial Konzern gestartet

Der fusionierte Provinzial Konzern hat nun seine Arbeit aufgenommen. Die Vorstandsbesetzung für die Gesellschaften unterhalb der Holding wurde im Rahmen der Aufsichtsratssitzungen der Tochtergesellschaften der Provinzial Holding AG verabschiedet.
Blitze-aus-Laptop-230021620-AS-Sergey-NivensBlitze-aus-Laptop-230021620-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com
Assekuranz

Naturgefahren-Check: Unwettergefahr per Mausklick erkennen

Mit dem „Naturgefahren-Check“ des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) können Immobilienbesitzer und Mieter jetzt einfach ihr individuelles Risiko ermitteln, von Naturgefahren betroffen zu sein.
Anzugtraeger-misstrauisch-43913361-FO-ollyAnzugtraeger-misstrauisch-43913361-FO-olly
Assekuranz

Pflegevorsorge bei Berufstätigen? Denkste!

Nur jeder siebte Berufstätige in Deutschland (15 Prozent) sieht sich für den Fall einer Pflegebedürftigkeit ausreichend abgesichert. Mehr als jeder Dritte (36 Prozent) sagt, dass ihm für eine ausreichende Vorsorge die Mittel fehlen bzw. fehlten. Gegenüber 2016 ist das ein deutlicher Anstieg, denn vor zwölf Monaten gab noch jeder fünfte Berufstätige – das sind 22 Prozent – an, ausreichend abgesichert zu sein. 29 Prozent fühlten sich wegen fehlender Mittel überhaupt nicht dazu in der Lage.Das ...
Auto-Muenzstapel-137798742-FO-EisenhansAuto-Muenzstapel-137798742-FO-Eisenhans
Assekuranz

Neue KfZ-Regionalklassen für 2018

Wo werden Kfz-Versicherungen im kommenden Jahr teurer oder sogar günstiger? Nach der aktuellen Regionalstatistik werden knapp 5,5 Millionen Autofahrer in 67 Bezirken von günstigeren Regionalklassen profitieren. 3,6 Millionen Autofahrer werden heraufgestuft und in 305 Zulassungsbezirken bleiben die Regionalklassen wie sie sind.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht