Wegen Zeitmangel: Unternehmen kooperieren selten mit Startups

27 Prozent der deutschen Unternehmen ab 20 Mitarbeitern geben an, dass aufstrebende Startups seine Marktstellung gefährden. Dennoch arbeiten zwei Drittel der Unternehmen aktuell nicht mit Startups zusammen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

(PDF)
Anzugtraeger-mehrarmig-39031963-FO-ollyAnzugtraeger-mehrarmig-39031963-FO-ollyolly / fotolia.com

Immerhin 63 Prozent schließen Partnerschaften mit IT-Spezialisten. Rund jedes dritte Unternehmen setzt dazu auf eine Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen aus der eigenen oder anderen Nicht-Digital-Branchen.

Achim Berg, Bitkom-Präsident, sagt:

„Startups sind nicht nur besonders innovationsstark, sie bringen auch frischen Wind in eingefahrene Strukturen und Prozesse. … Viele Unternehmen tun sich immer noch schwer damit, den digitalen Wandel zu gestalten. Umso wichtiger sind Kooperationen und Partnerschaften zwischen jungen und etablierten Unternehmen, damit deutsche und europäische Unternehmen auf dem Weltmarkt führend bleiben.“

Gründe für Nicht-Kooperationen

Noch immer nennen die meisten Unternehmen (73 Prozent) als Grund fehlende Kontakte zu Startups. 53 Prozent der Geschäftsführer geben an, keine Zeit für Startup-Kooperationen zu haben. Vor zwei Jahren lag der Anteil mit 39 Prozent deutlich darunter.

59 Prozent sagen, sie sehen keinen Mehrwert in einer Kooperation mit Startups beziehungsweise es gebe kein geeignetes konkretes Projekt (56 Prozent). Nur jedes vierte Unternehmen beklagt fehlende finanzielle Mittel (24 Prozent).

Achim Berg meint:

„Wer keine Zeit für eine Zusammenarbeit mit Startups hat, hat offenbar keine Zeit für die Zukunft seines Unternehmens.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Laptop-Kette-Schloss-257272450-FO-cronislawLaptop-Kette-Schloss-257272450-FO-cronislawcronislaw / fotolia.com
Management

Ein Jahr DSGVO: Bitkom zieht gemischte Bilanz

Seit fast einem Jahr ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Aus Sicht des Digitalverbands Bitkom gibt es positive Effekte durch die DSGVO, aber weiterhin auch großen Nachbesserungsbedarf.
Start-up-Team-201347446-DP-AllaSerebrinaStart-up-Team-201347446-DP-AllaSerebrina
Management

Startups setzen verstärkt auf Mitarbeiterbeteiligung

Startups können meist keine Spitzengehälter zahlen, aber sie können Mitarbeitende am finanziellen Erfolg der wachsenden Unternehmen beteiligen. Mittlerweile machen verbesserte Rahmenbedingungen des Zukunftsfinanzierungsgesetzes eine Mitarbeiterkapitalbeteiligung attraktiver. Am häufigsten setzen Startups dabei auf virtuelle Anteile, gefolgt von Anteilsoptionen sowie realen Anteilen.

Frau-Strand-Laptop-286698037-AS-Rock-and-WaspFrau-Strand-Laptop-286698037-AS-Rock-and-WaspRock and Wasp – stock.adobe.com
Management

Bitkom-Leitfaden zu Remote Work aus dem Ausland

Die kostenfreie Praxishilfe unterstützt Arbeitgeber dabei, rechtskonform eine eigene Policy zum Arbeiten aus dem Ausland entwickeln zu können. Neben allgemeinen Fragen zu Arbeits- Steuer- und Sozialversicherungsrecht werden auch Best-Practice-Beispiele beleuchtet.

Buero-231493853-AS-fizkesBuero-231493853-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com
Management

Was sind Coworking Spaces?

Neben Büro und Homeoffice etabliert sich verstärkt der Coworking Space als dritte Arbeitsplatz-Alternative. Wie es mit diesen vermieteten Arbeitsbereichen gelungen ist, eine neue Marktlücke zu entdecken und zu füllen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht