Die Apella WertpapierService GmbH hat ihr Angebot TOP SELECT Plus, das sich ausdrücklich an konservative Anleger richtet, radikal neu ausgerichtet.
Da sich laut Jens Quittschalle, Geschäftsführer der Apella WertpapierService GmbH, die Rahmenbedingungen der Finanz- und Kapitalmärkte stark geändert haben, hat Apella mit einer Umstellung bei TOP SELECT Plus reagiert.
Jens Quittschalle dazu:
„Wir haben daher konsequent gehandelt und die Anlagestrategie von TOP SELECT Plus seit Anfang 2019 auf eine Long/Short-Strategie umgestellt. Diese Long/Short-Strategie haben wir ab Mitte 2018 sehr umfangreich getestet. Die Ergebnisse waren so ermutigend, dass wir schon kurz darauf mit einem Live-Test in unserer Fondsbuchhaltung begonnen haben.“
Der absolute Härtetest für diese neue Strategie kam dann mit dem 4. Quartal des vergangenen Jahres, als Aktienmärkte auf breiter Front geradezu desaströs nach unten liefen. Diesen ist nach Meinung von Jens Quittschalle mit der neuen Strategie gelungen.
Jens Quittschalle sagt:
„Und auch die an den Aktienmärkten schwierigen letzten Wochen hat TOP SELECT Plus hervorragend gemeistert; während die Aktienmärkte seit Mitte April bis Ende Mai deutlich den Rückwärtsgang eingelegt haben, konnte TOP SELECT Plus in dieser Zeit sogar leicht zulegen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vermögen sichern und vererben mit Provinzial
Unionspläne für ein Standardvorsorgeprodukt als fragwürdig kritisiert
growney: Senkung der ETF Kosten
Apella AG passt Software der neuen Rechtslage an
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Moventum und Apella: Zugang zu Depotmodellen und Vermögensverwaltung
Moventum öffnet seine Plattform für Apella-Partner. Die Kooperation umfasst nicht nur die Standard-Depotmodelle MOVEclassic und MOVEflex, sondern bald auch die Strategien der Vermögensverwaltung – angebunden über die Incore-Schnittstelle.
Wenn es um Schäden an Hab und Gut geht – Die Hausratversicherung der InterRisk
Die InterRisk ist im Leben- und Komposit Bereich breit aufgestellt – inklusive einer vielfach prämierten Hausratversicherung. Ob Diebstahl, Wohnungsbrand oder Wasserschaden – Kunden erhalten umgehend die nötige finanzielle Unterstützung und eine Erstattung zum Neuwert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.