Das Forschungs- und Präventionszentrum (FPZ) kooperiert ab sofort mit der LM+ Leistungsmanagement GmbH.
Gleichberechtigte Partner der Gesellschaft sind die Barmenia, die Gothaer, die HALLESCHE und die SIGNAL IDUNA.
Die Gesellschaften werden ihren Versicherten einen Zugang zur ambulanten FPZ-Therapie ermöglichen und die Kosten für die Behandlung im tariflichen Umfang tragen.
LM+ Geschäftsführer zu der Entscheidung der PKVen:
„LM+ und die an LM+ beteiligten privaten Krankenversicherer verfolgen mit der Kooperation das Ziel, die Versorgungsqualität für ihre Versicherten zu verbessern. So gelingt es FPZ vorliegenden Studien zufolge, dass 61 Prozent derjenigen, die die FPZ-Therapie nutzen, eine deutliche Reduzierung ihrer Schmerzen sowie eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität wahrnehmen. … .“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Bilanzrating Private Krankenversicherung 2021
Die Alte Oldenburger verteidigte im Rating einmal mehr die Position als bilanzstärkster privater Krankenversicherer. Auch der LVM zählte erneut zur Elite, die mit „mmm+“ ausgezeichnet wurde. Für eine Überraschung sorgte die uniVersa, der es erstmals gelang in die Spitzengruppe aufzurücken.
Die besten Privaten Krankenversicherer 2019
map-report: Drei Anbieter mit Bestnote im PKV-Bilanzrating
Der map-report bewertet die PKV-Bilanzkennzahlen für die Jahre 2018 bis 2022 und attestiert der Branche insgesamt eine gute Widerstandsfähigkeit. Die Alte Oldenburger verteidigte im Rating erneut die Pole-Position. Auch LVM und uniVersa zählten wieder zur Elite, die mit der Bestnote mmm+ ausgezeichnet wurde.
Diese PKV-Unternehmen wuchsen nach Personen
Zehn der 32 PKV-Unternehmen haben unterm Strich, trotz der auch 2021 heraufordernden Rahmenbedingungen, Versicherte hinzugewonnen. Die Debeka baute dabei ihren Vollversichertenbestand am deutlichsten aus. Ursächlich dafür ist vor allem die starke Position im Beihilfegeschäft.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.