Das Fahrrad zählt zum beweglichen Teil des Hausrats und ist somit im Rahmen der Hausratversicherung gegen Einbruchdiebstahl, Vandalismus und andere Schäden versichert.
Allerdings greift der Schutz laut Romy Schmidt, Schadenexpertin bei der IDEAL Versicherung, dann nur, wenn sich das Zweirad tatsächlich in der Wohnung, einem verschlossenen Keller oder einer Garage befindet und noch dazu abgesperrt ist.
Mithilfe einer sogenannten Fahrradklausel kann die Hausratversicherung allerdings erweitert werden – dann ist das Rad auch außerhalb der eigenen vier Wände gegen Diebstahl geschützt.
Neben Sturzschäden und Vandalismus ist zudem auch der Diebstahl einzelner Teile abgedeckt. Letzteres wird vor allem bei den immer beliebteren E-Bikes relevant, denn: Diebe klauen oftmals nicht das gesamte Rad, sondern montieren lediglich den teuren Akku ab. Die Versicherungssumme ist begrenzt und variiert von Anbieter zu Anbieter.
Romy Schmidt ergänzt:
„Außerdem unterscheiden sich Versicherungstarife darin, ob sie den Neuwert oder nur den Zeitwert des Fahrrads erstatten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Alteos erweitert E-Bike- und Fahrradversicherung
Versicherte erhalten nun in drei vorkonfigurierten Tarifen einen besseren Schutz bei Diebstahl, Verschleiß und Schäden – ohne Selbstbeteiligung; Spezialpakete entfallen. Mit den Neuerungen soll die Bike-Versicherung einfacher, flexibler und Inflations-unabhängiger werden.
Fahrraddiebstähle: So funktioniert die Absicherung
FRIDAY: Neue Hausratversicherung springt bei grober Fahrlässigkeit ein
Neuer Hausrattarif der GEV fasst aktuelle Wohntrends auf
Hausrat Protect+ verfügt über drei Linien: Basis, Kompakt und Premium und kann mit den Modulen Elementar, Glasbruch, Soforthilfe, Fahrrad-Diebstahl und Pro Klima ergänzt werden. Leistungserweiterungen sind auch Schäden durch Regen- und Schmelzwasser und das Eindringen von Niederschlägen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.