Jeder Zweite mit Online-Abschluss bei Versicherung

55 Prozent der Deutschen hat bereits einmal eine Versicherung online abgeschlossen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

(PDF)
Frau-Mann-Couch-Laptop-209351757-FO-ollyFrau-Mann-Couch-Laptop-209351757-FO-ollyolly / fotolia.com

Bei den Jüngeren unter 30 liegt der Anteil mit zwei Drittel (65 Prozent) sogar noch deutlich darüber.

Fabian Nadler, Versicherungsexperte beim Digitalverband Bitkom, dazu:

„Versicherungen werden künftig immer öfter online abgeschlossen werden. Je einfacher und verständlicher das Versicherungsprodukt ist, desto schneller wird der digitale Direktvertrieb zunehmen.“

43 Prozent geben an, dass sie sich schon einmal online über eine Versicherung informiert und diese dann auch online abgeschlossen haben. 17 Prozent haben dies bereits häufiger gemacht, 26 Prozent erst einmal.

Jeder Vierte war dagegen schon einmal vor Ort bei einem Versicherungsmakler oder in seiner Bank und hat sich beraten lassen, hat dann aber online die Versicherung abgeschlossen. 10 Prozent geben an, dies häufiger zu tun, 14 Prozent haben dies bislang einmal gemacht.

Abschluss am häufigsten vor Ort

Insgesamt werden Versicherungen aber weiterhin am häufigsten vor Ort bei einem Versicherungsmakler oder bei einer Bank oder Sparkasse abgeschlossen (92 Prozent).

Drei Viertel erledigen Versicherungsabschlüsse häufiger auf diese Weise, 15 Prozent bisher erst einmal.

Infos häufig übers Internet

55 Prozent nutzen das Internet, um sich über Versicherungen zu informieren, erledigen den Abschluss dann aber doch lieber vor Ort beim Versicherungsmakler oder in der Bank oder Sparkasse. Dabei sind es etwa gleich viele, die es häufiger (29 Prozent) machen oder bislang erst einmal (26 Prozent) gemacht haben.

Fabian Nadler erklärt:

„Versicherungen sind Vertrauenssache. Der persönliche Kontakt spielt gerade für die ältere Generation eine große Rolle. Sowohl der Vertrieb über den Makler als auch direkt über die Website werden in Zukunft von großer Bedeutung sein. Der einzelne Makler wird in Zukunft mit Hilfe digitaler Technologien sowohl mehr Kunden betreuen als auch sie dank der vorhandenen Daten spezifischer beraten können.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hand-auf-Laptop-192694598-FO-peshkovaHand-auf-Laptop-192694598-FO-peshkovapeshkova / fotolia.comHand-auf-Laptop-192694598-FO-peshkovapeshkova / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

Häufigerer Versicherungswechsel durch Online-Vergleichsportale

45 Prozent haben laut einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom im Internet günstigere Versicherungsangebote gefunden. Bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar mehr als die Hälfte der Befragten.
LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.comLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

BU-Customer Journey lebt vom persönlichen Kontakt

HEUTE UND MORGEN hat die Customer Journey zur Berufsunfähigkeitsversicherung untersucht. Dabei zeigt sich, dass der Erfolg im BU-Vertrieb nach wie vor stark von zwischenmenschlichen Kontakten und guter Beratung lebt. Daran hat auch die Corona-Pandemie wenig verändert.

Paar-Berater-Handschlag-189343748-AS-sebraPaar-Berater-Handschlag-189343748-AS-sebrasebra – stock.adobe.comPaar-Berater-Handschlag-189343748-AS-sebrasebra – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

PKV: Neukunden und Wechsler gewinnen

Angesichts des rückläufigen Gesamtgeschäfts in der Krankenvollversicherung (PKV) stehen die privaten Krankenversicherer in einem scharfen Wettbewerb um Neukunden und um Bestandskunden.
Werkzeuge-in-Kofferraum-301600340-AS-Sergei-ZubWerkzeuge-in-Kofferraum-301600340-AS-Sergei-ZubSergei Zub – stock.adobe.comWerkzeuge-in-Kofferraum-301600340-AS-Sergei-ZubSergei Zub – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Zurich: Neuer Online-Rechner für Autoinhalts-Versicherung

Nachdem seit März vergangenen Jahres der Firmen ModularSchutz der Zurich per Online-Abschluss verfügbar ist, wurde nun auch die Autoinhalts-Versicherung mit einem Online-Rechner versehen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.