Ab sofort sind die digitalen Prozesse der Neodigital Versicherung AG mit dem klassischen b-tix BiPRO Client und seiner Online-Version in der Cloud-Plattform b-OX verknüpft.
Dadurch ist nun sowohl der Login in myNeo als auch der Abruf von Dokumenten möglich.
Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing von Neodigital, sagt:
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit b-tix und die Anbindung an den BiPRO Client. Sie gibt uns die Möglichkeit, Maklern einen weiteren komfortablen Weg zur Verfügung zu stellen, mit dem sie Nachrichten digital abrufen oder sich schnell und einfach in die Extranets der verschiedenen Versicherer einloggen können.“
Der b-tix BiPRO Client ist seit 2010 am Markt und wird von Maklern, Vertrieben, Assekuradeuren, Pools und Versicherern sowie MVP-Herstellern und marktführenden Verbraucherportalen genutzt. Er steht auch online in der b-OX Cloud zur Verfügung.
Die Technik wird auch anderen Marktteilnehmern zur Verfügung gestellt. Die Software b-tix BiPRO Client ist auch die technische Basis für den easy Client der Brancheninitiative easy Login.
Markus Heussen, Geschäftsführer der b-tix GmbH, erklärt:
„Neodigital gehört jetzt zu einer Gruppe von etwa 50 Versicherern und Tausenden Maklern, die unsere BiPRO-Lösungen nutzen. Wir freuen uns, mit Neodigital ein innovatives Unternehmen an Bord zu haben, das seinem Namen gerecht geworden ist: die technischen Schnittstellen sind im Marktvergleich von überdurchschnittlicher Qualität.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Suchmaschine Snoopr und SDV AG kooperieren
HanseMerkur bietet digitalen Reisebegleiter
Neodigital und Mr-Money: Vertragsdaten vollständig über die BiPRO-BOX
Neodigital im Covomo-Tarifrechner
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.