ERGO bietet als neuer Versicherungspartner ausgewählte Versicherungs- und Vorsorgeangebote, die auf die Bedürfnisse der ver.di-Mitglieder zugeschnitten sind. Die Kooperationsvereinbarung hat zunächst eine Laufzeit von zwei Jahren.
Der ver.di Mitgliederservice unterstützt die Gewerkschaft bei der Bindung und Gewinnung von Mitgliedern.
Wolfgang Kremer, Geschäftsführer der ver.di Service GmbH, dazu:
„Wir freuen uns, mit ERGO einen neuen, starken und kompetenten Partner für den ver.di Mitgliederservice begrüßen zu dürfen. Mitgliedern und ihren Angehörigen stehen dadurch weitere, sorgfältig geprüfte Produkte und Serviceleistungen eines großen Unternehmens zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung. Mit dieser Kooperation erhöhen wir die Attraktivität des ver.di Mitgliederservice und stärken unsere Arbeit für die Mitgliederbindung und -gewinnung.“
Die geprüften und zielgruppenspezifischen Angebote mit den Schwerpunkten Vorsorge und Absicherung beruflicher und privater Risiken sowie weiteren Themen wie Wohnen/Bausparen, Gesundheit, Reise und Freizeit bieten allesamt entweder geldwerte Preisvorteile oder weiteren Zusatznutzen für ver.di Mitglieder.
Die Zusatzleistungen sind nur für ver.di Mitglieder und deren Familienangehörige verfügbar.
Olaf Bläser, Vorsitzender des Vorstands der ERGO Beratung und Vertrieb AG, sagt:
„Wir freuen uns sehr über den Zugang zur zwei Millionen starken Mitgliedergemeinschaft von ver.di und die Möglichkeit, unsere Kompetenz als Risikomanager auch hier unter Beweis stellen zu können.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wüstenrot und ERGO erweitern Kooperation
MLP steigert Erlöse
Die MLP Gruppe legt ein starkes erstes Halbjahr hin, baut ihre Marktposition weiter aus und setzt auf langfristiges Wachstum – gestützt durch strategische Investitionen und digitale Innovationen.
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Agenturen von ERGO, Provinzial, LVM und RheinLand Versicherungen gewinnen OMGV Award
Fachjury, die Branche und die Social-Media-Community haben entschieden: Frank Schnelle (RheinLand Versicherungen), Andreas und Nikolas Stemmermann (Provinzial), Jürgen Päsler (LVM) und Stefan Ewald (ERGO) sind die Gewinner des OMGV Agentur Award 2024.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.