Die Autorin Anke Nienkerke-Springer beschreibt in ihrem Buch „Personal Branding durch Fokussierung. In 10 Schritten zur einzigartigen Persönlichkeit“ zehn Denkanstöße, die dem Leser zur individuellen Schärfung seines Profils verhelfen.
Dafür führt sie den neuen Begriff der fokussierten Persönlichkeit ein, die sich ihres Persönlichkeitskerns bewusst ist.
Es geht darum, das wahre Ich zu entdecken und dieses Ich zur Grundlage eines authentisch-überzeugenden Personal Brand zu machen: Werde, der du bist!“
Anke Nienkerke-Springer möchte, dass die Leser mithilfe von Fokussierungsstrategien, ständiger Selbstreflexion, Umsetzungsimpulsen und Übungen ihren Wesenskern erkennen: „Was gehört untrennbar zu mir und macht mich zu dem, der ich bin?“
Anke Nienkerke-Springer: Personal Branding durch Fokussierung. In 10 Schritten zur einzigartigen Persönlichkeit
GABAL Verlag, Offenbach 2018
Preis: 22,90 Euro
ISBN: 978-3-86936-878-8
Themen:
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wie Unternehmer Steuern im Voraus sparen können
Wie heißt es zum Jahreswechsel immer so schön? Neues Jahr, neues Glück. Um diesem geflügelten Wort auch Taten folgen zu lassen, gibt die Gesetzgebung Unternehmern einige praktische Hilfsmittel an die Hand, damit sich der geschäftliche Erfolg einstellt. Eines davon ist der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB. Wie der richtig genutzt wird, erklärt Prof. Dr. Christoph Juhn, Professor für Steuerrecht an der FOM Hochschule und geschäftsführender Partner der Kanzlei JUHN Partner im Gastbeitrag.
Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren
Viele Teams in den Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren. Das zeigt eine Befragung von Personalverantwortlichen durch die Unternehmensberatung Kraus & Partner.
Mit Mitarbeiter-Benefits die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen
Deutschlands Mittelstand steht aktuell vor einem Dilemma. Die Auftragsbücher zahlreicher Firmen sind gut gefüllt. Doch leider fehlen Fachkräfte, um die nötigen Aufgaben zu übernehmen. Mitarbeiter-Benefits können helfen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Werden sie richtig aufgebaut, können sie im Wettkampf um die besten Leute ausschlaggebend sein.
Voll versteuert!? Drei Stolperfallen, die Unternehmen mühelos vermeiden können
Teure Materialien sowie steigende Energie- und Transportpreise führen in zahlreichen Unternehmen zu Sparmaßnahmen. Unvorhergesehene und potenziell kostspielige Steuernachzahlungen können in einer angespannten Situation den Druck auf die finanziellen Ressourcen empfindlich erhöhen. . Dabei lassen sich einige steuerliche Stolperfallen umgehen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.