Bei blau direkt angebundene Vermittler können nun durch eine Kooperation ihren Gewerbekunden über die Technologie-Plattform von CyberDirekt Versicherungsschutz und ein umfangreiches Präventionsangebot gegen Cyber-Attacken anbieten.
Über die digitale Plattform können aktuell die Angebote von Cyber-Versicherern verglichen und in wenigen Minuten beantragt werden. Der Vermittler gibt lediglich die Branche und den Jahresumsatz seines Gewerbekunden ein und lässt in der Regel fünf Risikofragen beantworten.
Damit sollen gezielt Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) angesprochen werden. Der vereinfachte Standardprozess wird für Betriebe bis zu zehn Millionen Euro Jahresumsatz und einer Versicherungssumme bis zu zwei Millionen Euro angeboten.
Bei sämtlichen Cyber-Versicherungen ist eine 24-Stunden-Notfall-Hotline eingeschlossen. Zusätzlich bietet CyberDirekt Präventionsmaßnahmen an, die für den Versicherungsnehmer kostenlos sind.
Hanno Pingsmann, Geschäftsführer von CyberDirekt, dazu:
„Der Markt für Cyber-Versicherungen bietet extreme Wachstumschancen. Mit unserem digitalen Service sind Makler bestens auf diese Entwicklung vorbereitet und unterstützt sie bei ihrem Erfolg.“
Im blau direkt-Maklerportal sind neben einer digitalen Antragsstrecke verschiedene hilfreiche Unterlagen, wie Gesprächsleitfäden, Kundenanschreiben und aktuelle Informationen rund um das Thema Cyber-Sicherheit hinterlegt. Darüber hinaus stellt blau direkt ihren Vermittler-Partnern auch einen persönlichen Beratungsservice zur Verfügung.
Ulf Papke, Geschäftsführer von bisure, sagt:
„Die Cyberversicherung wird langfristig so wichtig wie die Inhaltsversicherung. Egal ob real oder digital: Schaden bleibt Schaden. Es ist die Aufgabe des Versicherungsmaklers dies an die Unternehmer zu transportieren und passenden Schutz anzubieten.“
Auch erhalten Kunden einen kostenlosen Darknet-Alarm und CyberDirekt stellt zudem den Vermittlern sehr nützliche Tools für die Kundenberatung zur Verfügung, beispielsweise das Risikoanalysetool. Damit werden die Vermittler in die Lage versetzt, über die Cyber-Risiken systematisch zu informieren und auf die Besonderheiten der Firmen zugeschnitten zu beraten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Lost in ESG? Den Mittelstand jetzt für sich gewinnen
Wer sich beim Kunden statt als reiner Produktverkäufer authentisch als Fachexperte und Transformationspartner positioniert, erarbeitet sich wertvolles Vertrauen - und legt die Basis für eine langjährige Kundenbeziehung. Denn Nachhaltigkeit ist ein Generationenprojekt.
AXA: Cyberversicherung ByteProtect über CyberDirekt abschließbar
87 Prozent aller KMU haben keine Cyberversicherung
Unternehmen erkennen mangelndes Wissen über Cyber-Gefahren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kooperation statt Konkurrenz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte bei compexx
Die Bayerische und die BarmeniaGothaer starten eine exklusive strategische Partnerschaft – über die Plattform compexx Finanz AG. Was die beiden Versicherer mit ihrem Zusammenschluss planen und warum sie den Markt damit neu strukturieren wollen.
„Verkäufer sind die neuen Influencer“
Wer im Vertrieb erfolgreich sein will, darf nicht mehr nur auf gute Gespräche im Konferenzraum oder geschickte Verhandlungen am Telefon setzen. Das weiß auch Sales-Experte Devin Vandreuke. Im Gastbeitrag zeigt der Unternehmensberater, auf welche Taktiken und Fähigkeiten es im Vertrieb heute ankommt.
Online-Marketing im Vertrieb: Selbsthilfe-Ansätze bremsen Erfolg
Webinare, Video-Kurse, Workbooks: Die Versicherungsbranche ist in den letzten 10 Jahren in Sachen Online-Marketing-Schulungs-Content nicht unterversorgt worden. Im Gegenteil, es gibt mehr als genug und auch sehr viele sehr gute Angebote. Trotzdem haben es nur sehr wenige umgesetzt und das wollen die OMGV und futureworXs mit einem neuen Ansatz gezielt ändern.
BaFin rügt Vertrieb von Nettopolicen – BVK fordert Versicherer zu mehr Verantwortung auf
Eine Untersuchung der BaFin deckt erhebliche Defizite beim Vertrieb von Nettopolicen auf – von unzureichender Kundenaufklärung bis zu fehlender Transparenz bei Kickback-Zahlungen. Der BVK fordert nun ein Umdenken bei den Versicherern.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.