Ab sofort bieten die Bayerische Beamtenkrankenkasse und die Union Krankenversicherung, die Krankenversicherer des Konzerns Versicherungskammer, den neuen Beihilfe-Tarif BeihilfeCOMFORT an.
Der Tarif ist modular aufgebaut, wodurch bei veränderten Lebenssituationen wie Geburt von Kindern oder Wechsel in ein anderes Bundesland der Versicherungsschutz jederzeit auf die neuen Bedürfnisse angepasst werden kann. Damit gibt es bundesweit für alle Beamten auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene ein neues Vorsorgekonzept.
Dabei ist der Abschluss mit oder ohne Selbstbehalt möglich, ebenso die Kombination mit verschiedenen zusätzlichen Leistungsbausteinen.
Aufstockung ohne erneute Gesundheitsprüfung
Durch die flexible Kombination ist eine spätere Aufstockung ohne erneute Gesundheitsprüfung oder auch ein Tarifwechsel möglich.
App „Meine Fitness“
Kunden können mit jeder körperlichen Aktivität, die von einem Smartphone oder Fitness-Tracker aufgezeichnet und automatisch in die App „Meine Fitness“ übertragen wird, künftig Punkte sammeln: Pro Kalenderjahr ist der Erwerb von Punkten bis 125 Euro möglich, die als Wertgutscheine bei ausgewählten Partnern aus den Bereichen Sport, Ernährung und Entspannung genutzt werden können. Laut Kranken-Vorstand Dr. Harald Benzing stärkt die Integration der Fitness-App die Prävention und fördere so gesundheitsbewusstes Verhalten.
Darüber hinaus wird aktives gesundheitsbewusstes Verhalten durch eine hohe Beitragsrückerstattung gefördert. Zudem werden Vorsorgeuntersuchungen nicht auf den Selbstbehalt angerechnet.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Beruflicher Versicherungsschutz für Hebammen verlängert
Der Deutsche Hebammenverband konnte jetzt den Haftpflichtversicherungsschutz für seine Mitglieder bis zum 30. Juni 2027 verlängern. Die Prämien bleiben für das Gros der Hebammen – das Segment ohne Geburtshilfe – über den gesamten Zeitraum der Verlängerung stabil.
Private Krankenversicherung mit telemedizinischen Mehrwerten
Die NÜRNBERGER bietet mit dem Premiumtarif MAX 6+ Patienten seit dem 1. Juli 2023 eine zusätzliche telemedizinische Versorgungsstufe an – mit einfachem und ortsunabhängigem Zugang rund um die Uhr, ohne dass dafür der Anspruch auf Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit verloren geht.
Gemeinsam gegen die Todesursache Nummer 1
Die Krankenversicherer der vkb sind als erste Private Krankenversicherer der Herz-Hirn-Allianz beigetreten. Ziel ist es, gemeinsam mit über 40 Partnern aus dem Gesundheitswesen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder -Attacken in Deutschland bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent zu senken.
Betriebliche Krankenversicherung mit erweitertem Angebot
Union Krankenversicherung und Bayerische Beamtenkrankenkasse bauen ihr Angebotsportfolio der bKV aus. Unter anderem ist nun im Rahmen einer Familienmitversicherung für die Angehörigen von versicherten Arbeitnehmenden ein individueller Schutz möglich.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.