Die NÜRNBERGER Krankenversicherung hat ihr Angebot ausgebaut. Sie bietet seit 1. Januar 2019 eine neue Auslandskrankenversicherung an, die neben Urlaub auch Dienstreisen einschließt. Auch kooperiert sie mit der Gesundheitsplattform TeleClinic und übernimmt die Kosten für Fernbehandlungen im Rahmen des versicherten Tarifs.
Neuerungen in der Auslandskrankenversicherung
Die Tarife gelten sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien bei Urlaubs- und Geschäftsreisen, die bis zu 8 Wochen dauern.
Ambulante und stationäre Untersuchungen oder Behandlungen –sowie Arznei- und Verbandmittel beinhaltet der Versicherungsschutz. Auch sind die Kosten für Bergung und Rettung bis zu 10.000 Euro inkludiert. Zudem werden Fahrten ins Krankhaus sowie der Krankenrücktransport und Untersuchungen bei Komplikationen in der Schwangerschaft übernommen.
Die Einzelversicherung kostet 11,90 Euro pro Jahr für Versicherte bis zu einem Alter von 69 Jahren. 27,50 Euro zahlen Kunden ab Alter 70. Der Beitrag für eine Familienversicherung beläuft sich jährlich auf 30,60 Euro.
Medizinische Beratung per Videochat
Privat vollversicherte NKV-Kunden können nun per App, PC oder Telefon einen Arzt konsultieren und eine Behandlung oder ein Rezept erhalten – auch außerhalb der Praxis-Öffnungszeiten und am Wochenende.
Eine medizinische Assistenz nimmt dafür das Anliegen des Patienten auf und vermittelt ihn an den entsprechenden Facharzt oder einen Allgemeinmediziner. Ob das Gespräch per Video, Chat oder Telefon stattfindet, entscheidet der Kunde. Zum vereinbarten Termin kontaktiert und berät ihn der Arzt umfassend.
Wenn der Patient Fragen zu einer bereits gestellten Diagnose hat oder eine ärztliche Zweitmeinung wünscht, kann er die medizinischen Dokumente gleich hochladen und mit einem Arzt besprechen.
Für TeleClinic sind ausschließlich Ärzte mit einer deutschen Approbation tätig. Die Datensicherheit wird über die Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit und Informationstechnik gewährleistet.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neu beim ADAC: Schutz für Haustiere auf Reisen
Die ADAC Haustier-Reiseversicherung bietet bei einer Erkrankung oder Verletzung eine Tierarztwahl und eine Kostenerstattung ohne Selbstbeteiligung für veterinär-medizinische ambulante und stationäre Heilbehandlungen. Für ADAC Mitglieder gibt es Vorteilstarife.
Professionelle medizinische Unterstützung vor Ort für Expats
Mit einem weltweiten Netzwerk von mehr als 1.500 kompetenten medizinischen Dienstleistern sichert APRIL international neben einer passenden Gruppenversicherung für Firmen mit Angestellten im Ausland nun auch die medizinische Fürsorge vor Ort.
TravelSecure optimiert Bedingungen für Auslandskrankenversicherung
Die aktualisierten Bedingungen umfassen signifikante Erweiterungen, darunter die Anerkennung von akuten und unerwarteten Verschlechterungen bestehender Erkrankungen als Versicherungsfall und eine umfangreichere Deckung bei einer Bergung.
Care Concept überarbeitet Krankenversicherung für Bildungsreisende
In den Care College-Tarifstufen Comfort und Premium entfallen unter anderem alle Selbstbehalte und bei Leistungsfreiheit werden zwei Monatsprämien pro Jahr rückerstattet. Die Leistungen im Bereich Zahnbehandlung, unfallbedingter Zahnersatz und Hilfsmittel wurden erweitert und vereinfacht.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.