Mit der insinno.DIN-Finanzanalyse stellt die insinno GmbH pünktlich zur Veröffentlichung der DIN 77230 eine neue Analysesoftware vor, die sich durch ihre Konformität mit der Norm DIN 77230 auszeichnet.
Die Software liegt derzeit dem DEFINO - Institut für Finanznorm zur Prüfung und Zertifizierung vor. DEFINO ist der Initiator der DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte.
Die insinno.DIN-Finanzanalyse Software ist für den Einsatz durch qualifizierte Spezialisten in einer der Kundenberatung vorgelagerten Bedarfsanalyse bestimmt. Sie berücksichtigt sämtliche Regeln der zugrundeliegenden DIN 77230 und unterstützt Finanzberater im gesamten Analyse- und Beratungsprozess.
Sie ist eingebunden in eine digitale Beratungsstrecke, die vom Leadmanagement bis hin zur Dokumentation von Analysegesprächen alles abdeckt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Dinalyst ermöglicht Defino-zertifizierte Basis-Finanzanalyse
iS2: VERA.neo mit Analyse nach DIN 77230
insinno.DIN-Finanzanalyse zertifiziert
Kostenfreie, DIN-zertifizierte Analyse-Plattform für Finanzberater
Brokerport stellt ab sofort sämtlichen Einzelvermittlern von Versicherungen, Finanzprodukten und Finanzierungen seine Software „DINalyst“ dauerhaft kostenfrei zur Verfügung. Dabei ist die gültige IHK-Registrierung des Vermittlers die einzige Anforderung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.