Dialog: Arbeitskraftabsicherung ausgezeichnet

Die Dialog Lebensversicherungs-AG hat ihre Selbständige Erwerbsunfähigkeitsversicherung SEU-protect® einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen und den Versicherungsschutz damit erheblich verbessert. Die renommierte Rating-Agentur Franke und Bornberg zeichnete das optimierte Produkt jetzt mit ihrer Spitzenbewertung (FFF = „Hervorragend“) aus.

(PDF)
MannErfolgKraft-78386444-FO-colourespicMannErfolgKraft-78386444-FO-colourespic
cms.mpwip.x Oliver Brüß, Sprecher des Vorstands der Dialog Lebensversicherungs-AG

Wegen der Verkürzung des Prognosezeitraums auf sechs Monate hat Franke und Bornberg SEU-protect® in die gehobene Kategorie „EU Komfort“ hochgestuft. Dialog-Vorstandssprecher Oliver Brüß zeigt sich über diese neue Bestbenotung sehr erfreut: „Wir sind jetzt mit unserer Erwerbsunfähigkeitsversicherung in der Top-Liga der Anbieter vorn dabei. Unseren Vertriebspartnern, den Maklern, können wir ein Produkt an die Hand geben, das ihren Kunden hochwertigen Schutz gibt und absolut haftungssicher ist.“

Ganzheitliches Konzept zur Arbeitskraftabsicherung

Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung ist Bestandteil des ganzheitlichen Arbeitskraftabsicherungs-Konzepts der Dialog. Häufig reicht die Liquidität des Kunden nicht aus, um eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Dies gilt insbesondere für Personen, die in ihrem Beruf einer hohen körperlichen Belastung ausgesetzt sind. Gerade diese Berufsgruppen sind aber auf einen bezahlbaren Schutz gegen den Verlust ihrer Arbeitskraft angewiesen.

Anders als in der Berufsunfähigkeitsversicherung bietet die Erwerbsunfähigkeitsversicherung auch Personen mit künstlerischen oder risikobehafteten Berufen eine wertvolle Absicherung. Mit dem Arbeitskraftabsicherungs-Konzept der Dialog können Makler ihren Kunden die für sie am besten passende, individuelle Lösung empfehlen.

Viele wichtige Bedingungsverbesserungen

Lutz Gronemeyer, Produktmanager der Dialog, weist auf weitere Bedingungsverbesserungen hin, die den Erwerbsunfähigkeitsschutz noch attraktiver machen: „Besonders wichtig ist unser erweitertes Lebensphasenmodell, das jetzt auch in der Erwerbunfähigkeitsversicherung gilt. Bei finanziellen Engpässen, beispielsweise aufgrund von Arbeitslosigkeit oder während der Elternzeit, gewähren wir für sechs Monate den Fortbestand des Versicherungsschutzes in unveränderter Rentenhöhe bei voller Beitragsbefreiung.

Im Anschluss können für einen Zeitraum von anderthalb Jahren Rente und Prämie auf einen Mindestbetrag abgesenkt und danach ohne erneute Gesundheitsprüfung wieder auf das Ausgangsniveau angehoben werden.“

Zusätzliche Verbesserungen bestehen in der Erhöhung der Zahl der Berufsgruppen von drei auf vier sowie in der Möglichkeit, durch die Wahl von Optionen den Versicherungsschutz noch wertvoller zu machen. Neben der Dread-Disease-Option empfiehlt Gronemeyer besonders die Pflegerentenoption: „Mit ihr sichert sich der Versicherungsnehmer das Recht, nach Ablauf seiner Erwerbsunfähigkeitsversicherung eine Pflegeversicherung abzuschließen. Diese hilft ihm bei Eintritt einer Pflegebedürftigkeit, die erhebliche Finanzierungslücke zur gesetzlichen Absicherung zu schließen.“

Bild: (1) © coulores-pic / fotolia.com (2) © Dialog Lebensversicherung

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Engineer Architect Construction Site Planning ConceptEngineer Architect Construction Site Planning ConceptRawpixel.com – stock.adobe.com
bAV

KMU-Studie: So kämpfen Betriebe um Fachkräfte

Untätigkeit bei der Mitarbeiterbindung und -gewinnung können sich die Unternehmen nicht leisten. Auffallend ist dabei: Je größer der Betrieb, desto schwieriger die Personalsuche. Während nur 30 Prozent der kleineren Firmen über diese Problematik berichten, tun dies 59 Prozent der größeren.

Aerztin-Patient-288511194-DP-motortionAerztin-Patient-288511194-DP-motortion
Auszeichnungen

Erwerbsunfähigkeitsversicherung: Weniger Produkte, aber verbesserte Qualität

infinma vergleicht für die Marktstandards der Erwerbsunfähigkeitsversicherung 40 Tarife von 13 Gesellschaften auf Basis von 17 Qualitätskriterien. Das Ergebnis zeigt, die Zahl ausgezeichneter Tarife hat sich gegenüber dem Vorjahr ebenso verringert, wie die der Anbieter selbst.

Businessman winning the first golden price 3D renderingBusinessman winning the first golden price 3D renderingsdecoret – stock.adobe.com
Produkte

Dialog Risikoleben: 100 Punkte im Handelsblatt-Rating

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland und Spezialist für die Absicherung biometrischer Risiken, ist von der Wirtschaftstageszeitung Handelsblatt zum besten Risikolebensversicherer gekürt worden.
Familie-Kartons-267516117-AS-HalfpointFamilie-Kartons-267516117-AS-HalfpointHalfpoint – stock.adobe.com
Dread Disease

Dialog startet neue Tarifgeneration Leben für passgenaue Kundenlösung

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland und Spezialist in der Absicherung biometrischer Risiken, hat die Tarifgeneration 01.2021 auf den Markt gebracht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht