Aktuelle News
Die doppelte Disruption: Wie Homeoffice und Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt neu ordnen
Inflation im Euroraum steigt leicht auf 2,1 Prozent – Kerninflation bleibt stabil
Kfz-Versicherung: „Wo häufiger Schäden passieren, dort steigen für alle die Prämien“
Gleiches Auto, gleicher Fahrer – aber drastisch unterschiedliche Beiträge: Eine Modellrechnung von Verivox zeigt, wie stark sich der Wohnort auf die Kfz-Versicherung auswirkt. Wer die Stadtgrenze überquert, kann hunderte Euro sparen. Doch was bedeutet das für die Wechselsaison?
Industrieversicherung: „Die Vielzahl systemischer Risiken verlangt ein integriertes Risikomanagement“
Unternehmen können derzeit vielerorts auf stabile oder sogar bessere Konditionen hoffen, so Willis (WTW) im neuen MarktSpot zur Industrieversicherung. Doch geopolitische Unsicherheiten, Cyber-Bedrohungen und Klimarisiken bleiben Stolpersteine – und stellen die Risikostrategien von Firmen auf die Probe.
Weitere Nachrichten
PKV: Dürfen Geschlechtsangleichungen ausgeschlossen werden?
Urteil mit Signalwirkung: Der Oberste Gerichtshof in Österreich hat entschieden, dass Ausschlussklauseln für geschlechtsangleichende Behandlungen in der privaten Krankenversicherung unwirksam sind. Warum das Verbot mittelbarer Diskriminierung auch in Deutschland richtungsweisend sein könnte, erläutert Prof. Dr. Dirk-Carsten Günther (BLD) in seinem Gastbeitrag für beck-online – mit Folgen für Versicherer und ihre Vertragsgestaltung.
Versicherungsmarkt 2026: Unterschiede zwischen globalen Trends und deutscher Realität
Der internationale Versicherungsmarkt zeigt erste Anzeichen von Entspannung – doch in Deutschland bleibt die Lage differenziert. Der neue SÜDVERS Marktmonitor 2025/26 zeichnet ein Bild von stabilen Teilbereichen, anhaltenden Herausforderungen und steigender Risikokomplexität. Welche Sparten im Fokus stehen und welche Anforderungen nun auch auf den Mittelstand zukommen.
Bafin warnt vor Rückschlägen an den Märkten – Aufsicht mahnt zu vorsichtigem Optimismus
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Eigentumsrecht vor Wohngewohnheit: Verfassungsgericht stärkt Kündigungsrecht bei Verwahrlosung
Darf ein Vermieter langjährige Mieter wegen unkonventionellen Wohnverhaltens kündigen? Ja, sagt das Bundesverfassungsgericht – sofern objektive Gefahren für die Mietsache bestehen. In einem aktuellen Fall aus Bremen bekräftigt Karlsruhe den Vorrang des Eigentumsschutzes gegenüber der individuellen Wohnfreiheit.
„Verkäufer sind die neuen Influencer“
Wer im Vertrieb erfolgreich sein will, darf nicht mehr nur auf gute Gespräche im Konferenzraum oder geschickte Verhandlungen am Telefon setzen. Das weiß auch Sales-Experte Devin Vandreuke. Im Gastbeitrag zeigt der Unternehmensberater, auf welche Taktiken und Fähigkeiten es im Vertrieb heute ankommt.
Frühstart-Rente trifft auf hohe Kaufbereitschaft – drei Millionen Abschlüsse möglich
Eltern von Schulkindern sehen in der geplanten Frühstart-Rente eine echte Chance für die private Altersvorsorge ihrer Kinder. Die Marktuntersuchung von Sirius Campus und Aeiforia zeigt: Bekanntheit und Abschlussbereitschaft sind überraschend hoch – doch nicht alle Vorteile sind kommuniziert. Welche Lücken Anbieter und Vermittler jetzt schließen müssen.
Rückversicherung: Neue Doppelrolle bei Talanx
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Stephanie Bode eine erweiterte Verantwortung im Rückversicherungsgeschäft der Gruppe. Welche Weichen damit bei HDI Global und Talanx gestellt werden sollen.
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 Jahre an der Spitze der Stuttgarter
Nach 23 Jahren im Vorstand verabschiedet sich Ralf Berndt, prägende Figur im Maklermarkt, in den Ruhestand. Welche Meilensteine er setzte – und wie die Stuttgarter Lebensversicherung die Nachfolge geregelt hat.
Nürnberger: Wechsel an der Spitze des Finanzressorts
Die Nürnberger Beteiligungs-AG verstärkt ihr Vorstandsteam: Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 hat der Aufsichtsrat Dr. Peter Ott (57) in den Konzernvorstand berufen. Der ausgewiesene Finanz- und Risikoexperte bringt fast drei Jahrzehnte Erfahrung aus der Beratung von Versicherungsunternehmen mit.
ÖKOWORLD verstärkt Vertriebsteam
ÖKOWORLD hat ihr Vertriebsteam erweitert: Seit Mitte August verantwortet Dennis Reichmann als Vertriebsdirektor den Regionalvertrieb Süd. In dieser Rolle betreut er Sparkassen, Genossenschafts- und Privatbanken sowie freie Vermittler in Bayern und Baden-Württemberg. Reichmann folgt auf Thomas Keymel, der künftig für den westdeutschen Raum zuständig ist.