Stefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-SpitzenverbandesStefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-SpitzenverbandesGKV-Spitzenverband
Krankenversicherung

Gesundheitswesen: Fallpauschalenkatalog 2026 steht

Im neuen Fallpauschalenkatalog 2026 einigen sich GKV-Spitzenverband, Deutsche Krankenhausgesellschaft und PKV auf ein erweitertes Abrechnungssystem. Welche Rolle die Hybrid-DRGs künftig spielen, warum die Ambulantisierung weiter an Bedeutung gewinnt und wie die Entgeltkataloge die Budgetverhandlungen der Kliniken beeinflussen.
Die Wirtschaftsweise Prof. Veronika Grimm.Die Wirtschaftsweise Prof. Veronika Grimm.Sachverständigenrat Wirtschaft
Politik

Rentenpaket in der Kritik: „Wir beleihen das Einkommen unserer Kinder“

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt vor einem gefährlichen finanzpolitischen Kurs: Das Rentenpaket belaste den Bundeshaushalt massiv und verschiebe Kosten in die Zukunft. Doch Kritiker halten dagegen und verweisen auf strukturelle Faktoren wie Pensionen, versicherungsfremde Leistungen und die beitragsgedeckte Finanzierung der gesetzlichen Rente.
Mehr als 1,7 Millionen Renten aus Deutschland fließen inzwischen ins Ausland – rund 7 Prozent aller Rentenzahlungen.Mehr als 1,7 Millionen Renten aus Deutschland fließen inzwischen ins Ausland – rund 7 Prozent aller Rentenzahlungen.DALL-E
Fürs Alter

Renten ins Ausland: Wohin die Deutsche Rentenversicherung zahlt

Mehr als 1,7 Millionen Renten aus Deutschland fließen inzwischen ins Ausland – rund 7 Prozent aller Rentenzahlungen. Der Rentenatlas 2025 zeigt: Insbesondere EU-Länder profitieren. Gleichzeitig wächst die Zahl ausländischer Versicherter in Deutschland weiter.
Mit einem breiten Maßnahmenpaket will die Europäische Kommission die Zusatzrenten in Europa stärken.Mit einem breiten Maßnahmenpaket will die Europäische Kommission die Zusatzrenten in Europa stärken.DALL-E
Fürs Alter

PEPP-Reform: BVK begrüßt Ende des Kostendeckels

Die EU-Kommission plant eine umfassende Reform des Pan-European Personal Pension Product (PEPP). Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) reagiert positiv – kritisiert jedoch weiterhin fehlende Beratungspflichten. Einordnung und Hintergründe.