adobe.stock
Gesundheitsvorsorge

Zeit für einen Wechsel in die PKV

Steigende Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung bei gleichzeitigen Leistungskürzungen treiben die Diskus- sion um die private Vollversicherung an. Doch gerade im Antragsprozess entscheidet sich, wer sich privat krankenver- sichern kann. Die INTER Krankenversicherung setzt dabei bewusst nicht nur auf die digitale Automatisierung, sondern kombiniert auch effiziente Prozesse mit dem Know-how erfahrener Underwriter*innen.
Waage und Datenanalyse stehen für das Ziel des IVFP-Ratings 2025 – mehr Vergleichbarkeit im GFV-Markt.Waage und Datenanalyse stehen für das Ziel des IVFP-Ratings 2025 – mehr Vergleichbarkeit im GFV-Markt.DALL-E
Rating

Grundfähigkeitsrating 2025: Drei Konzepte, ein Ziel: Mehr Transparenz im GFV-Markt

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die Grundfähigkeitsversicherung erneut umfassend analysiert. Das aktuelle Rating 2025 zeigt, wie unterschiedlich die Konzepte zur Absicherung körperlicher und geistiger Fähigkeiten ausfallen – und warum individuelle Tarife oft nicht teurer sind als Komplettpakete.
Florian Reuther, Direktor des Verbandes der Privaten KrankenversicherungFlorian Reuther, Direktor des Verbandes der Privaten KrankenversicherungPKV-Verband
Pflege & Gesetz

Pflegereform: Zukunftspakt Pflege droht zentrales Ziel zu verfehlen

Die Zwischenergebnisse des „Zukunftspakt Pflege“ stoßen beim PKV-Verband auf Kritik. Direktor Florian Reuther warnt, die Reformkommission laufe Gefahr, ihr eigentliches Ziel – eine nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung – zu verfehlen. Statt tragfähiger Lösungen drohten neue Ausgabenprogramme ohne solide Grundlage.
Tarja Radler, Vertriebsvorständin bei ROLAND RechtsschutzTarja Radler, Vertriebsvorständin bei ROLAND RechtsschutzUlrich Kaifer
Produkte

ROLAND Rechtsschutz erweitert Tarife

Mit einem neuen Tarifkonzept reagiert ROLAND Rechtsschutz auf steigende Kosten, zunehmende Insolvenzen und wachsende Anforderungen im digitalen Raum. Neben erweiterten Leistungen für Privatkunden liegt der Schwerpunkt auf neuen Angeboten für Gewerbekunden – von Wirtschaftsmediation bis hin zu europaweitem Vertrags-Rechtsschutz.