Aktuelles

Immobilienmarkt: Warum jetzt große Chancen bestehen

Wenn Hauseigentümer ihre Immobilie verkaufen möchten, müssen sie aktuell viel Geduld aufbringen. Denn die Nachfrage schwindet derzeit, während das Angebot weiter wächst. Wer über liquide Mittel verfügt, kann diese Situation als große Chance nutzen. Was Investoren beachten sollten.

Immobilien: Investitionschancen in Zeiten der Krise

Das Investieren in Immobilien bietet besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten lukrative Chancen. Durch eine sorgfältige Auswahl von Standort, Art der Immobilie und Nachhaltigkeitsaspekten können Investoren langfristig von stabilen Renditen profitieren. Worauf es zu achten gilt.

Weitere Nachrichten

Teure Rohstoffe – unbezahlbare Immobilien!

Der Anstieg der Baustoffpreise erschwert und verzögert vor allem den Bau neuer Immobilien. So verschleppen sich dringend benötigte Bauvorhaben. Auch Bestands-Immobilien sind von den erhöhten Renovierungs- und Modernisierungskosten betroffen.

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Finanzkompetenz und Investitionsverhalten

Wenn es um Nachhaltigkeit geht, dann spricht die Bevölkerung in Deutschland nicht über Geldanlagen oder Altersvorsorge. Die Hälfte der Menschen in Deutschland schätzt ihre Bedeutung für eine nachhaltige Entwicklung eher gering ein. Aber: Ein anderes Bild zeichnet sich ab, sobald Menschen informiert sind und über ein großes Finanzwissen im Bereich Nachhaltigkeit verfügen.

Fünf Tipps fürs Leben und Arbeiten im Ausland

Immer mehr Expats zieht es ins Ausland. Damit dieser Schritt so reibungslos wie möglich abläuft, empfiehlt es sich, sich frühzeitig um Wohnraum, Kinderbetreuung, Visum und eine internationale Krankenversicherung zu kümmern.

Betongold als krisenfeste Anlage

Gerade in schwierigen Zeiten zeichnen sich Immobilien als robuste Anlagen aus. Denn nach Rezessionen normalisiert sich erfahrungsgemäß der Markt zügig. Doch hängt die Krisenfestigkeit unter anderem von Lage und Art des Objektes ab.