Aktuelles

Weitere Nachrichten

So sollen Notare helfen, Geldwäsche zu verhindern

Gelder aus illegalen Geschäften werden in Deutschland besonders durch Kauf und Verkauf von Immobilien „gewaschen“. Um dies zu erschweren hat der Staat Notare dazu verpflichtet, Verdachtsfälle zu melden. Doch ist die Recherche von potenziell Kriminellen mühsam und zeitraubend und somit kaum möglich.

Vorsorgedokumente digital verwalten

Griffbereite Vorsorgedokumente sorgen im Fall der Fälle dafür, dass der eigene Wille umgesetzt wird und entlasten damit besonders Angehörige und Notfallkontakte. Eine neue Kooperation ermöglicht es, diese jederzeit und überall als ‚digitales Original‘ abzurufen.

DSGVO: Initiative startet freiwilligen Branchenstandard

Ein breites Bündnis von Verbänden, Versicherern, Pools und Verbünden startet eine Initiative für einen freiwilligen Branchenstandard beim Datenschutz. Ziel ist es, eine DSGVO-konforme Datenschutzeinwilligung der Kunden in die Datenverarbeitung zu erstellen.

Schweigen ist keine Zustimmung

Mit seinem Urteil hat das BGH die mögliche Unwirksamkeit von Erklärungsfiktionen in den Raum gestellt. Wie kann es ohne Verzicht auf die Möglichkeit der einseitigen Bedingungsanpassung weitergehen? Handlungsempfehlungen von RA Stephan Michaelis.

Neue EU-Regeln für Plattformarbeit

Bitkom begrüßt die von der EU-Kommission vorlegte Richtlinie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Plattformbeschäftigten. Ein einheitlicher Ansatz verhindere einen Flickenteppich von nationalen Regelungen und biete Rechtssicherheit.