Aktuelles

Noch immer Nullzinsen bei jeder fünften Bank

Von insgesamt 738 Banken zahlen 141 ihren Tagesgeldanlegern keine Zinsen. Am weitesten verbreitet sind Nullzinsen unter den regionalen Genossenschaftsbanken, also den örtlichen Volks- und Raiffeisenbanken sowie den PSD- und Sparda-Banken.

6,6 Prozent Realzins: Mit Festgeld die Inflation schlagen

Sollten die aktuellen Inflationsprognosen eintreffen, haben Sparer nach einer langen Durststrecke mit Null- und Negativzinsen endlich wieder eine Chance auf Realzinsen. Diese ergibt sich durch ein beständig hohes Zinsniveau bei gleichzeitig abschwächender Inflation.

Weitere Nachrichten

Licht und Schatten der Zinswende

Während die Anbieter an der Marktspitze mit immer höheren Zinsen um Spargelder konkurrieren, zahlen rund 222 Banken und Sparkassen weiterhin keine Tagesgeldzinsen. Die größten Nachteile haben aber Kreditnehmer: Zinssätze für Ratenkredite sind heute mehr als doppelt so wie noch vor einem Jahr.

Nicht alle Sparer profitieren von der Zinswende

Knapp sechs Monate nach der ersten von bisher vier Zinserhöhung durch die EZB gehen Tagesgeldsparer immer noch bei rund zwei Dritteln aller Banken leer aus. Von 626 Kreditinstituten in der Verivox-Auswertung bieten 397 keine Verzinsung auf dem Tagesgeldkonto.

EZB nimmt Rezession für niedrige Inflation in Kauf

Die oberste Aufmerksamkeit der EZB gilt der Bekämpfung der aus dem Ruder gelaufenen Inflation. Daran scheint auch eine, aufgrund der weniger expansiv oder gar restriktiv ausgerichteten Geldpolitik, drohende Rezessionsgefahr nichts zu ändern.

Nachhaltig sparen für später

Angesichts von Nullzinspolitik und Rekordinflation wuchs das Neugeschäft fondsgebundener Rentenversicherungen im Vorjahr um 42 Prozent. Aber: Wie zeitgemäß ist der Versicherungsmantel in Zeiten von flexiblen Neobrokern, ETFs und Kryptowährungen?

Verzinsung von Steuernachforderungen und -erstattungen

Das Bundesverfassungsgericht hat die Steuerzinsen in Höhe von 6 Prozent vor kurzem für verfassungswidrig erklärt. Doch nicht jeder, der in den letzten Jahren Zinsen auf Steuernachforderungen zahlen musste, kann mit einer Erstattung rechnen.

Fonds Finanz: Komplettpaket für Genossenschaftsbanken

Mit der Geno-Insure-Kooperation über die Fonds Finanz-Tochter VorFina erhalten Banken ganzheitlichen Zugang zu allen Produkten der Fonds Finanz sowie kostenfreie Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen. Fonds Finanz stellt die Vergleichssoftware und wickelt die komplette Bestandsverwaltung ab.