Aktuelles

Gothaer erhält Nachhaltigkeitspreis

Die Gothaer wurde für ihre Pionierrolle im Impact Underwriting mit dem Nachhaltigkeitspreis des Assekuranz Awards ausgezeichnet. Erklärtes Ziel des Versicherers ist es, 500 Unternehmenskunden dabei zu begleiten, ihren CO2-Ausstoß in den kommenden fünf Jahren um 50 Prozent zu reduzieren.

Weitere Nachrichten

Social Kampagnen neu gedacht

Social Media Werbung wird für die Versicherungsbranche immer relevanter. Mit gezielten Kampagnen lassen sich vermeintlich emotionslose oder erklärungsbedürftige Produkte gut vermarkten und so neue Zielgruppen erschließen. Dazu braucht es aber die richtige Expertise.

Energietransformation im Mittelstand

Mit einem Investment von 10 Mio. Euro an der Wegatech baut die Gothaer ihre Mittelstandsinitiative 500-50-5 weiter aus. Im Rahmen der strategischen Beteiligung übernimmt sie Anteile des GreenTechs und entsendet als Investor zwei Mitglieder in dessen Beirat.

BVR vermisst langfristige Impulse im Entlastungspaket

Die Bundesregierung hat sich mit dem dritten Entlastungspaket auf Maßnahmen geeinigt, die einen substanziellen Beitrag zur Bewältigung der hohen Inflation und der Energiekrise leisten. Diese sind aber zu wenig fokussiert und setzen keine Anreize für Zukunftsinvestitionen in die Wirtschaft.

bKV: Gewinnbringend für Arbeitgeber und Beschäftigte

Fast die Hälfte der KMU hat Schwierigkeiten, Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Die Gothaer Krankenversicherung unterstützt Arbeitgeber im War for talents mit zwei neuen bKV-Budgettarifen, von denen Arbeitnehmer wie Unternehmen ab dem ersten Versicherungstag profitieren.

Cyberattacken wirksam begegnen

Cyberangriffe sind vielfältig und die Schwachstellen, auf die diese zielen, immer wieder andere. Eine Kombination aus technischen Vorkehrungen und organisatorischen Regeln mit Maßnahmen zur Mitarbeitersensibilisierung verspricht einen möglichst wirksamen Schutz.

Joint Venture vereinfacht ESG-Datenmanagement

Envoria, fino sowie PPA bündeln ihre Kompetenzen in der openESG GmbH. Ziel ist es, mittels eines offen Daten-Hubs Finanzdienstleister bei der Umsetzung der ESG-Regularien und Großunternehmen bei der Bewertung ihrer Lieferketten rechtssicher zu unterstützen.