Aktuelles

Umsatzfinanzierung ist auch in der Krise gefragt

Die Energiekrise und der Ukraine-Krieg setzen den deutschen Mittelstand weiter unter Druck: Finanziell wird die Situation in vielen Betrieben angespannter. So gewinnt der Verkauf offener Forderungen als Mitter zur Umsatzfinanzierung zunehmend an Bedeutung.

Weitere Nachrichten

Die größten Geschäftsrisiken für deutsche Unternehmen

Aus Sicht der deutschen Unternehmen dominieren dieselben Risiken wie weltweit, teilweise aber in veränderter Reihenfolge: Betriebsunterbrechung, Cybervorfälle, und die Energiekrise stehen auf den drei Spitzenplätzen und drängen Pandemie, Naturkatastrophen sowie Risiken des Klimawandels ab.

Erben und Schenken: Für wen sich eine Stiftung lohnt

Beim Erben oder Schenken wertvoller Vermögenswerte fallen in Deutschland hohe Steuern an – Ausnahmen gibt es nur in wenigen Fällen. Eine Stiftungsgründung kann Familien dabei helfen, die Steuerlast zu reduzieren und ihre Besitztümer über Generationen hinweg zu schützen.

Pantheon Underwriters geht an den Markt

Der 2022 gegründete Spezial-Assekuradeur fokussiert sich auf Transaktionsversicherungen für M&A und Immobilientransaktionen sowie Versicherung von Steuerrisiken. Mit drastisch verschlankten Underwriting-Prozessen und minimierten Kostenrisiko liegt der Fokus auf dem im Mittelstand.

Deutscher bAV-Preis 2023: Bewerbungsfrist verlängert

Derzeit können sich Unternehmen mit zukunftsweisenden Modellen der bAV in den Bereichen Plangestaltung, Finanz- und Risikomanagement, Administration und Kommunikation um die begehrte Auszeichnung bewerben. Der Einsendeschluss wurde nun bis zum 26. Januar 2023 verlängert.