Vielen Privatpersonen stellt sich irgendwann die Frage, wie angespartes Vermögen gewinnbringend angelegt werden soll. Einige Ansätze zeigen Beispiele für interessante Investments.
Das digitale Anlageportfolio Delta stellt eine automatische Verbindung zu über 5.000 Banken und Broker*innen her. Es ist die weltweit erste App, die Nutzer*innen einen Echtzeit-Überblick in die Rendite ihrer Aktien, Fonds und Kryptowährungen bietet.
Der Report zeigt: Der Online-Kunstmarkt könnte sich bis Ende 2021 im Vergleich zu 2019 verdreifachen. Außerdem gibt es eine große Nachfrage nach NFTs. Dies könnte eine Hochkonjunktur für digitale Sammlerstücke einläuten.
Hiscox Privatkunden bekommen mit der „Hiscox Premium Lounge“ speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte und Services. Das Besondere: Die Plattform integriert auch Informationen rund um die Themen Oldtimer, Kunst und Immobilien.
Die Corona-Pandemie trifft den traditionell analog stattfindenden Kunstmarkt hart. 40 Prozent Umsatzrückgang im Jahr 2020, so lautet das Ergebnis einer Studie des Verbandes der deutschen Galerien, des Hiscox Online Art Trade Report 2020.
Die Corona-Krise kann eine Art Katalysator für den Online-Kunsthandel sein, denn die Teilnehmer des Hiscox Online Art Trade Report geben mit großer Mehrheit für das Jahr 2020 eine positive Prognose ab.
Ob Gemälde, Schmuck oder Münzen – Hiscox bietet mit seiner Haus und Kunst Versicherung ein Deckungskonzept für den kompletten Hausrat sowie Einrichtungsgegenstände, Bekleidung, Kunst und Schmuck an.
Die Versicherungslösung „Haus & Kunst by Hiscox“ bietet einen umfassenden Versicherungsschutz für Vermögenswerte. Neu sind jetzt der Baustein „Private Cyber“ zur Absicherung digitaler Risiken, ein erweiterter Deckungsumfang sowie die Online-Unterstützung.
Wer regelmäßig online Artikel verkauft, kann in den Augen des Fiskus schnell vom Privatverkäufer zum steuerpflichtigen Händler werden. Die Folge ist unter Umständen eine saftige Nachforderungen des Finanzamts.