Aktuelles

Lindner will Deutsche-Post-Anteile für Aktienrente verwenden

Bundesfinanzminister Christian Lindner will einem Pressebericht zufolge staatseigene Aktien der Deutschen Post für die sogenannte Aktienrente nutzen. Die angestrebte Startsumme für den von Lindner schon angekündigten Kapitalstock namens ‚Generationenkapital‘ liegt bei zehn Milliarden Euro.

Weitere Nachrichten

KfW: Stopp aller BEG-Förderprogramme

Im angespannten Immobilienmarkt mit wachsenden Anforderungen an energieeffizientes Bauen sind die Förderprogramme der KfW ein Eckpfeiler in den meisten Bau-Finanzierungen. Dass die Programme gestoppt wurden, ist ein Vertrauensbruch für viele Verbraucher.

Umbaulust statt Umzugsfrust

Um das eigene Haus im Hinblick auf das Alter barrierefrei zu gestalten, kann ein Umbau oft die einfachere und kosteneffizientere Methode sein – verglichen mit einem Umzug. Es stehen sogar finanzielle Förderungen wie die der KfW zur Verfügung.

KfW-ifo-Kredithürde: Kreditnachfrage der Unternehmen sinkt deutlich

Der Anteil der Firmen in Kreditverhandlungen war im 4. Quartal 2020 auf ein neues Rekord-Tief gesunken. Der Nachfrageeinbruch wurde vor allem auf eine schwache Investitionstätigkeit zurückgeführt. Auch die Kredithürde steigen: für den Mittelstand leicht, für Großunternehmen kräftig.

Kurzmeldungen