Aktuelles

Immobilienmakler reagieren auf Immobilienkrise

Die derzeitige Krise des Immobilienmarktes befeuert spürbar die Innovationsfreude: 67 Prozent der deutschen Immobilienmakler reagieren mit Social Media-Auftritten, der Schaltung von Suchmaschinenwerbung und der Nutzung von Off Market Plattformen auf die aktuell angespannte Marktlage.

Weitere Nachrichten

Geldwäscheprävention in der Immobilienbranche

Seit dem 1. April 2023 gilt das Barzahlungsverbot für Immobiliengeschäfte: Der Nachweis der bargeldlosen Bezahlung des vollständigen Kaufpreises soll Geldwäsche verhindern. Wie steht es derzeit in Deutschland um die Geldwäscheprävention und was bedeutet die neue Auflage für Makler?

Makler können Reservierungsgebühren nicht in AGBs verankern

Der BGH entschied: Ein Reservierungsvertrag ist unwirksam, wenn die Rückzahlung der Reservierungsgebühr ausnahmslos ausgeschlossen ist und sich aus dem diesem weder für die Kunden nennenswerte Vorteile ergeben noch seitens des Immobilienmaklers eine geldwerte Gegenleistung zu erbringen ist.

Fallstricke beim Teilverkauf von Immobilien

Schnelle Auszahlung, finanzielle Freiheit und lebenslang wohnen bleiben – in der aktuellen Marktlage kann ein Teilverkauf-Modell vielen Immobilieneigentümern attraktiv erscheinen. Allerdings eröffnen sich erhebliche Risiken für Eigentümer sowie für Makler.