Governance
Aktuelles
Risikoexperte: Was deutsche Firmen bei Geschäften mit Katar bedenken sollten
Das Milliardeninvestionen in die WM sind Teil der Initiative „Qatar National Vision 2030“. Seit 2010 hat Katar in den Verkehr, in Hotels und andere wichtige Infrastrukturen investiert. Das Ziel: Das Land will wirtschaftlich diversifizieren. Denn sein derzeitiger Reichtum beruht fast ausschließlich auf Erdgas- und Erdölvorkommen.
Weitere Nachrichten
Wie grün sind Versicherer?
Für ein nachhaltiges Unternehmen bringen Versicherer unterschiedliche Stärken ein. Ob mittelständischer Versicherer oder internationaler Konzern – jeder erzielt in einer anderen Disziplin Spitzenleistungen. So die ersten Erkenntnisse aus den ESG-Unternehmensratings von Franke und Bornberg, denen sich Barmenia, Generali und Zurich gestellt haben.
Kurzmeldungen
Corona-Krise führt 2020 zu Rückgang bei Existenzgründungen in Deutschland
Der KfW-Gründungsmonitor zeigt, dass sich mit 537.000 Existenzgründungen 68.000 Menschen weniger selbstständig gemacht haben als noch im Jahr 2019. Das entspricht einem Minus von gut 11 Prozent.
W&W-Gruppe setzt sich für mehr Nachhaltigkeit im Versicherungsgeschäft ein
Die W&W-Gruppe möchte mit der Unterzeichnung der Principles for Sustainable Insurance der Vereinten Nationen ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung stärker im Unternehmen verankern.
Geldanlage in Corona-Zeiten: Menschen in Deutschland zwischen Zuversicht und Skepsis
Die Deutschen sehen Aktien in der Corona-Krise eher positiv. Allerdings gibt es ein West-Ost-Gefälle: Östliche Bundesländer sind gegenüber Aktien zurückhaltender.