Aktuelles

Inflation bremst Ansparen für die Altersvorsorge aus

Die Bundesbürger sorgen insgesamt privat zu wenig fürs Alter vor. Dieser Effekt wird durch die Inflation verschärft: 80 Prozent derjenigen, die kein Geld für die Altersvorsorge zurücklegen können, geben die gestiegenen Lebenshaltungskosten als Ursache an.

Weitere Nachrichten

Revolution in der Digitalwelt: SSD-Festplatten

Wer mit großen Datenmengen umgehen muss, ist mit SSD-Festplatten gut beraten. Sie sind nicht nur die derzeit schnellsten Speichermedien, sie kommen auch mit enormen Speicherkapazitäten. Welche Vorzüge die SSD noch bietet und wo Anwender unkomplizierten Support finden.

Ethereum bald wertvoller als Bitcoin?

Das klimafreundliche Ethereum-Update „The Merge“ wurde erfolgreich einhgeführt. Wer direkt im Anschluss steigende Kurse erwartet hat, wurde zwar bis dato enttäuscht, jedoch spricht manches dafür, dass Ethereum auf goldene Zeiten zusteuert.

Green Cloud Computing als Versprechen ans Klima

Cloud-Lösungen haben einen gewaltigen Vorteil fürs Klima, denn der Weg in die Cloud verbessert den Energieverbrauch von Unternehmen nachhaltig. Ein neues CO2-Label des Umweltbundesamts soll diese Einsparungen in Zukunft zusätzlich „schwarz auf weiß“ erfassen.

Bitcoin wird immer nachhaltiger

Das Bitcoin-Netzwerk wird immer grüner. Im vierten Quartal 2021 stieg der nachhaltige Energiemix der BTC-Mining-Industrie auf 58,5 Prozent. Dennoch: Der Energieverbrauch ist beachtlich, der Stromverbrauch liegt höher als der einiger Staaten, zum Beispiel jener der Ukraine.