Bild
Aktuelles
Weitere Nachrichten
Geringverdiener sind bei aktienbasierten Geldanlagen benachteiligt
Die Europäische Kommission beschäftigt sich im Rahmen der Kleinanlegerstrategie damit, wie für Privatkunden der Zugang zu renditestärkeren Geldanlagen verbessert werden kann. Geringverdiener zeigen dafür durchaus Interesse, doch mit den Filialschließungen der Banken geht der traditionell leichte Zugang zur Beratung und somit zur Vorsorge verloren.
Altersvorsorge: Was Selbstständige und Freiberufler 2022 wissen sollten
Der durchschnittliche Selbständige in Deutschland erhält nach seinem Arbeitsleben etwa 50 Prozent des Brutto-Rentenniveaus eines vergleichbaren Vollzeitangestellten. Deshalb ist eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ab 2024, die nicht für das Alter vorsorgen, geplant. Damit soll die Altersarmut in dieser Personengruppe gesenkt werden – Möglichkeiten dafür gibt es schon heute.