Aktuelles

Altersvorsorge: Wie Frauen finanziell unabhängig bleiben

Frauen leben in Deutschland im Durchschnitt fast fünf Jahre länger und erhalten 420 Euro weniger Rente als Männer. Um den Lebensstandard zu halten und finanziell unabhängig zu bleiben, sollten sie daher besonders auf eine private Vorsorge setzen. Worauf dabei geachtet werden sollten.

Weitere Nachrichten

ALH mit ertragsorientierter Alternative zur klassischen Rente

Nun können auch Privatkunden von dem Hybridtarif AL_DuoSmart profitieren, den die Alte Leipziger bereits 2021 in der bAV einführte. Dieser verbindet die klassische Anlage im Sicherungsvermögen mit renditeorientiertem Fondsinvestment und eignet sich besonders für größere Einmalanlagen.

Doppelbesteuerung der Rente – warum sich nachrechnen lohnt

Hält der Fiskus bei Rentnern die Hand doppelt auf? Diese Frage beschäftigt derzeit die Gerichte. Entscheiden die Richter, dass die Umstellung auf die nachgelagerte Besteuerung der gesetzlichen Altersbezüge dies begünstige, könnten Rentner Geld zurückfordern.

Ein Beratungsansatz: die „Mini-BU-Rente“

Laut Bundesfinanzministerium wird für Renten aus dem gleichen Rentenstamm, die nahtlos ineinander übergehen, der gleiche Besteuerungsanteil angesetzt. Das bedeutet, dass zum Beispiel bei nahtlosem Übergang einer ab 2020 ausbezahlten BU-Rente in eine ab dem Jahr 2040 fällige Altersrente der steuerpflichtige Anteil mit 80 und nicht mit 100 Prozent ermittelt wird.