Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:
Digitale Ausgaben des ExpertenReports –
4x jährlich
für die Versicherungs- und Finanzbranche
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Zinserhöhung
<
1
2
3
4
5
>
Weitere News
Business graph and trade monitor . Mixed media
Sergey Nivens – stock.adobe.com
24.01.2023
Finanzen
Der Weg ist frei für normalere Marktrenditen
Angesichts der alten Devise "niedrigst kaufen, hoch verkaufen" stellt sich derzeit vielen Investoren die Frage: hat der Kapitalmarkt schon seinen Tiefststand erreicht? Die Aktienbewertungen haben im vergangenen Jahr zwar einen schweren Schlag erlitten, doch fallen die Märkte selten zwei Jahre direkt hintereinander.
Muenzen-Pfeile-525751886-AS-pla2na
pla2na – stock.adobe.com
23.01.2023
Finanzen
Nicht alle Sparer profitieren von der Zinswende
Knapp sechs Monate nach der ersten von bisher vier Zinserhöhung durch die EZB gehen Tagesgeldsparer immer noch bei rund zwei Dritteln aller Banken leer aus. Von 626 Kreditinstituten in der Verivox-Auswertung bieten 397 keine Verzinsung auf dem Tagesgeldkonto.
Seil-Pfeil-448472026-AS-freshidea
freshidea – stock.adobe.com
20.12.2022
Wirtschaft
Ist Europa die neue Wachstumslokomotive?
Die deutliche Korrektur der Konjunktur- und Inflationsprognosen nach oben innerhalb nur eines Quartals zeigt unter anderem, dass in diesen besonders bewegten Zeiten Europa in den nächsten Monaten zu den Stabilisatoren der Weltwirtschaft gehören wird.
Close up of laptop with abstract falling candlestick forex chart on blurry background. Crisis, workplace and stock concept. Double exposure.
Who is Danny – stock.adobe.com
16.12.2022
Finanzen
Weitere Schocks im Anmarsch?
Die Aktienmärkte liegen am 14. Dezember wieder im Minus, da die Anleger den Schock der jüngsten US-Leitzinserhöhung um weitere 0,5 Prozentpunkte verkraften müssen und zahlreiche Zinsentscheidungen der Zentralbanken noch ausstehen.
Euro-Prozent-296911335-AS-Andrey-Popov
Andrey Popov – stock.adobe.com
24.11.2022
Finanzen
Zinsen in Deutschland auf Rekordhoch, Sichteinlagen weiter am Boden
Eine aktuelle Raisin-Studie legt die Details der Zinswende offen: Die Durchschnittszinsen für Festgelder stehen auf einem 10-Jahres-Hoch, die Zinsen für Girokonten und Tagesgelder im Schnitt bei Null.
persons hand insert card in cash dispenser
Mihail – stock.adobe.com
15.11.2022
Finanzen
EZB-Leitzinserhöhung: Konsumentenkredit- & Dispozinssätze steigen weiter
Der Konsumentenkredit-Zinssatz wird im Bundesdurchschnitt in den nächsten Monaten voraussichtlich um die 7-Prozent-Marke herum liegen. Dispozinssätze könnten im Schnitt von 9,43 auf 12 Prozent und mehr steigen.
The Bank of England, Threadneedle Street, City of London, UK. Co
Alex Yeung – stock.adobe.com
04.11.2022
Finanzen
Bank of England: Größte Zinserhöhung seit 30 Jahren
Die BoE hat am 3. November 2022 die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt, indem sie die Zinssätze um 0,75 Prozent auf 3,0 Prozent anhob, obwohl sie einen deutlich anderen und gemäßigteren Ton anschlug als die US-Notenbank Anfang dieser Woche.
Big percentage sign . Mixed media
Sergey Nivens – stock.adobe.com
02.11.2022
Finanzen
Die Fed wird die Zinsen weiter erhöhen
Die Marktmeinung, dass die Fed am 2. November zum vierten Mal in Folge die Leitzinsen um 75 Basispunkte zur Inflationsbekämpfung anheben wird, scheint angesichts der hohen VPI-Inflationsdaten der letzten Zeit gerechtfertigt.
ungeschnittener Bogen mit 1 US Dollar Banknoten
Björn Wylezich – stock.adobe.com
26.09.2022
Finanzen
Die Fed ist noch lange nicht fertig
Die US-Notenbank ist fest entschlossen, die Inflationsrate von 2 Prozent wiederherzustellen. Daher dürften der jüngsten Leitzinserhöhung weitere folgen. Doch je hawkischer die Fed agiert, desto höher wird die Marktvolatilität sein und das Risiko einer Rezession steigen.
<
1
2
3
4
5
>