François Périquet übernimmt ab Februar 2025 die Leitung des Bereichs Engineering bei HDI Global und soll innovative Wachstumsfelder wie Data-Center und Halbleiter-Technologien weiterentwickeln.
HDI Global hat François Périquet mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zum neuen Global Head of Engineering ernannt. Périquet tritt die Nachfolge von Dieter Spaar an, der nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand geht. Der neue Bereichsleiter wird direkt an Dr. Dirk Höring, Vorstandsmitglied von HDI Global, berichten, der unter anderem für die Sparten Property, Energy und Engineering zuständig ist.
Périquet bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Corporateversicherung mit. Zuletzt war er bei Zurich Insurance Company Ltd. in Dubai als Underwriting Manager Energy Middle East, Africa & CIS tätig. Seine internationale Expertise im Underwriting und als Risikoingenieur machen ihn laut Dr. Höring zu einer idealen Besetzung: „Mit seiner ausgeprägten Fachkompetenz und seinen Marktkenntnissen wird François eine wertvolle Verstärkung für unser Team sein.“
Fokus auf innovative Wachstumsfelder
Der Bereich Engineering bei HDI Global konzentriert sich auf globale Versicherungslösungen in über 100 Ländern und an 29 Standorten. Neben traditionellen Infrastrukturrisiken stehen moderne Wachstumsfelder wie Data-Center und Halbleiter-Technologien im Fokus. Ziel ist es, zukunftsweisende Lösungen für Projekte in diesen dynamischen Technologiefeldern zu entwickeln.
Périquet selbst freut sich auf die neue Herausforderung: „Diese Position bietet eine großartige Gelegenheit, innovative technische Ideen voranzutreiben und gemeinsam mit einem talentierten Team Mehrwert für unsere Kunden weltweit zu schaffen.“
Abschied von Dieter Spaar
Mit dem Wechsel bedankt sich HDI Global bei Dieter Spaar, der den Bereich Engineering maßgeblich geprägt hat. Dr. Höring würdigte seine langjährige Expertise und seinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens: „Seine Tatkraft und sein Wissen haben den Bereich nachhaltig geprägt. Wir wünschen ihm alles Gute für seinen Ruhestand.“
Mit François Périquet setzt HDI Global auf eine erfahrene Führungskraft, um den Bereich Engineering weiterzuentwickeln und die Wachstumsstrategie des Unternehmens voranzutreiben.
Themen:
LESEN SIE AUCH
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Hannover Rück: Wechsel an der Spitze
Jean-Jacques Henchoz, derzeit Vorstandsvorsitzender der Hannover Rück, verlässt das Unternehmen zum 31. März 2025 auf eigenen Wunsch.
Wechsel in der Talanx-Gruppe: Neuer Finanzvorstand für HDI Global SE und Hannover Rück
Dr. Christian Hermelingmeier, Finanzvorstand der HDI Global SE, übernimmt zum 1. April 2025 die Rolle des CFO bei der Hannover Rück SE.
HDI Global: Melanie Windirsch wird neue Leiterin für Internationale Programme
Melanie Windirsch tritt zum 1. November 2024 als neue Leiterin Internationale Programme (IP) bei HDI Global SE an.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.