Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.
Das Portal integriert eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter ein CRM-System für den Import und die Verwaltung von Kundenlisten sowie einen Vergleichsrechner mit interaktiven Grafiken. Diese Funktionen unterstützen Vermittler dabei, Angebote schnell zu vergleichen und Kunden gezielt zu beraten. Ein Schwerpunkt liegt auf der voll digitalen Antragsstrecke, die den gesamten Prozess – von der Antragsstellung bis zur Vertragsunterzeichnung – abwickelt. „Das Portal bietet die Flexibilität, die Vermittler brauchen, um ihren Kunden eine umfassende und unabhängige Beratung zu bieten“, erklärt Gregor Busch, Vertriebsdirektor der Nettowelt GmbH.
Zusätzlich sind strukturierte Abrechnungsprozesse integriert, die die Verwaltung für Vermittler vereinfachen. Geschäftsführer Michael Scheerer betont die Bedeutung des Portals für eine transparente und faire Marktgestaltung: „Unser neues Portal soll Vermittler effizient unterstützen und zugleich ein verlässliches Tool zur Verwaltung von Netto-Policen sein.“
Einführung auf der DKM-Messe
Die Nettowelt GmbH präsentiert das Portal erstmals auf der DKM-Messe in Dortmund, wo Interessierte das System kennenlernen und die Funktionen direkt ausprobieren können. Mit dem neuen Vermittlerportal zielt Nettowelt darauf, die Verwaltung und Beratung im Bereich Netto-Lebensversicherungen zu erleichtern und die Anforderungen der Vermittler nach Flexibilität und Transparenz zu erfüllen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Honorarberatung: So sehen Makler die Nachfrage
Waldenburger: Mehr Service für Vertriebspartner
LV 1871 stellt Filialdirektion der Zukunft vor
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.