Die R+V Versicherung setzt sich ab sofort für ehrenamtliches Engagement bei Viva con Agua ein. Der Verein aus Hamburg organisiert weltweit Projekte für sauberes Trinkwasser und Hygiene. Bis Ende 2024 wird die R+V die Organisation auf sozialen Medien wie Instagram, Facebook und TikTok unterstützen.
Der genossenschaftliche Versicherer R+V unterstützt den Verein Viva con Agua bei der Suche nach freiwilligen Helfern und wirbt für ehrenamtliches Engagement. Unter dem Motto „#ehrensache“ setzt die R+V Versicherung ab sofort auf ein Engagement bei Viva con Agua. Der Hamburger Verein initiiert weltweit Projekte für sauberes Trinkwasser, Sanitär und Hygiene. Die R+V plant, der gemeinnützigen Organisation mindestens bis Ende 2024 eine mediale Plattform zu bieten, insbesondere auf Instagram, Facebook und TikTok. Zusätzlich hat die R+V unter www.ehrensache.ruv.de ein Portal mit Informationen über die Arbeit der Organisation eingerichtet. Von dort aus können Interessierte direkt auf die Homepage von Viva con Agua gelangen und sich als ehrenamtliche Helfer melden.
Jens Hasselbächer, Vorstand Kunden & Vertrieb, erläutert das Engagement der R+V: „Der Verein Viva con Agua leistet für Menschen im globalen Süden eine wichtige Hilfe, in dem er sauberes Wasser zur Verfügung stellt und sanitäre Projekte umsetzt. Dieses Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer hat uns sehr beeindruckt. Deshalb unterstützen wir den Verein sehr gerne“.
Carolin Stüdemann, geschäftsführende Vorständin des Viva con Agua de St. Pauli e.V., freut sich über die Unterstützung: „Viva con Agua wird deutschlandweit von über tausenden engagierten Supporter:innen, die sich in 40 Städtegruppen selbst organisieren, unterstützt. Dies hat direkten positiven Impact auf unsere Projektarbeit im globalen Süden. Durch die wunderbare Unterstützung der R+V Versicherung können noch mehr Menschen erreicht werden.“.
Das Engagement der R+V Versicherung für Viva con Agua setzt eine seit Ende 2023 laufende Kommunikation zur Unterstützung des Ehrenamts in Deutschland fort. Die Aktion begann mit dem Aufruf, sich als ehrenamtlicher Retter bei der DLRG zu engagieren. Nun wird die Kampagne mit Viva con Agua und der Tafel Deutschland fortgesetzt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
MÜNCHENER VEREIN präsentiert „Mein Vereinsheim“
Die Auftaktfolge am 12. März widmet sich dem topaktuellen Thema "betriebliche Krankenversicherung" und wartet mit hochkarätigen Gästen und einem spannenden Programm auf.
Provinzial, R+V und Württembergische steigen bei riparo ein
Jeder der drei Versicherer erwirbt 25 Prozent der Unternehmensanteile von riparo. Die restlichen 25 Prozent verbleiben bei der Geschäftsleitung von riparo. Wichtig dabei: Das operative Geschäft wird weiterhin ausschließlich durch den Kfz-Schadensteuerer geführt.
Auch R+V und Condor erhöhen Gesamtverzinsung
Kundinnen und Kunden der R+V Lebensversicherung erhalten im Jahr 2024 eine Gesamtverzinsung von 3,00 Prozent. Ebenso kann sich die Kundschaft der Condor Lebensversicherung auf eine deutlich höhere Gesamtverzinsung freuen.
eVisibility Versicherungen: Barmenia und R+V neu in den Top 10
156 Anbieter zeigen im Markt für Versicherungen Internetsichtbarkeit. In zwölf analysierten Produktkategorien schieben sich fünf Versicherer neu an die Spitze.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
myLife setzt 2025 auf Investmentlösungen und Kooperationen
Mit einem deutlichen Plus bei Einmalbeiträgen und einem neuen Höchststand verwalteter Assets bestätigt die myLife Lebensversicherung AG im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumspfad.
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.