Das Kölner KI-Fintech Xaver verstärkt sein Führungsteam: Nigel Jankelson, ehemaliger CEO von Luko Insurance und COO der Investmentbank Macquarie, übernimmt die Rolle des Group COO sowie die Position des Co-Heads von Xaver Asset Management.
Xaver, das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Fintech-Unternehmen mit Sitz in Köln, hat Nigel Jankelson als neuen Group COO und Co-Head von Xaver Asset Management ernannt. Jankelson, der auf langjährige Expertise in der Versicherungs- und Bankenbranche zurückblicken kann, soll in seiner neuen Rolle die Weiterentwicklung von Xavers technologischem Angebot und die Positionierung im Markt für private Altersvorsorge vorantreiben. Die Ernennung steht unter dem Vorbehalt der aufsichtsrechtlichen Genehmigung.
Jankelson, der zuvor als CEO der Luko Insurance AG und COO bei Macquarie tätig war, bringt wertvolle Erfahrungen aus der Integration von Unternehmen und der Implementierung von KI-gestützten Analysetools mit. Bei Xaver wird er sich darauf konzentrieren, das Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen und White-Label-Lösungen für Banken und Versicherungen weiterzuentwickeln.
„Es ist eine große Freude, Nigel bei Xaver willkommen zu heißen“, kommentiert Max Bachem, CEO von Xaver. „Seine umfassende Erfahrung im Finanzsektor und sein Fokus auf effiziente Umsetzungen werden entscheidend dazu beitragen, unsere Mission, die private Altersvorsorge in Europa zu revolutionieren, voranzubringen.“
Jankelson selbst freut sich auf seine neue Aufgabe: „Die Vision von Xaver, Altersvorsorge durch Technologie einfacher und zugänglicher zu machen, ist genau das, was ich als nächsten Schritt in meiner Karriere sehe. Ich freue mich darauf, mit unserem Team sowie unseren Partnern in der Banken- und Versicherungsbranche zusammenzuarbeiten, um echte Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen.“
Themen:
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.