Das Kölner KI-Fintech Xaver verstärkt sein Führungsteam: Nigel Jankelson, ehemaliger CEO von Luko Insurance und COO der Investmentbank Macquarie, übernimmt die Rolle des Group COO sowie die Position des Co-Heads von Xaver Asset Management.
Xaver, das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Fintech-Unternehmen mit Sitz in Köln, hat Nigel Jankelson als neuen Group COO und Co-Head von Xaver Asset Management ernannt. Jankelson, der auf langjährige Expertise in der Versicherungs- und Bankenbranche zurückblicken kann, soll in seiner neuen Rolle die Weiterentwicklung von Xavers technologischem Angebot und die Positionierung im Markt für private Altersvorsorge vorantreiben. Die Ernennung steht unter dem Vorbehalt der aufsichtsrechtlichen Genehmigung.
Jankelson, der zuvor als CEO der Luko Insurance AG und COO bei Macquarie tätig war, bringt wertvolle Erfahrungen aus der Integration von Unternehmen und der Implementierung von KI-gestützten Analysetools mit. Bei Xaver wird er sich darauf konzentrieren, das Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen und White-Label-Lösungen für Banken und Versicherungen weiterzuentwickeln.
„Es ist eine große Freude, Nigel bei Xaver willkommen zu heißen“, kommentiert Max Bachem, CEO von Xaver. „Seine umfassende Erfahrung im Finanzsektor und sein Fokus auf effiziente Umsetzungen werden entscheidend dazu beitragen, unsere Mission, die private Altersvorsorge in Europa zu revolutionieren, voranzubringen.“
Jankelson selbst freut sich auf seine neue Aufgabe: „Die Vision von Xaver, Altersvorsorge durch Technologie einfacher und zugänglicher zu machen, ist genau das, was ich als nächsten Schritt in meiner Karriere sehe. Ich freue mich darauf, mit unserem Team sowie unseren Partnern in der Banken- und Versicherungsbranche zusammenzuarbeiten, um echte Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen.“
Themen:
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox: Deutschland-Chef geht von Bord
Markus Niederreiner verlässt Hiscox Deutschland. Bis zur Neubesetzung übernehmen Tobias Wenhart und Markus Klopfer interimistisch die Geschäftsführung.
CyberDirekt-Gruppe: Tobias Fröhlich übernimmt Leitung bei RapidResponse
Die RapidResponse GmbH verstärkt ihren Fokus auf Cyber-Security-Beratung und setzt mit Tobias Fröhlich auf einen erfahrenen IT-Sicherheitsexperten. Er übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs IT-Security & Incident Response und wird die präventiven Sicherheitsmaßnahmen für mittelständische Unternehmen weiter ausbauen.
Ehemaliger AXA-Manager verstärkt Simon-Kucher
Zum 1. März tritt Vertriebsexperte Tobias Schulz als Senior Director in die Insurance-Practice der Strategieberatung Simon-Kucher ein. Schulz wird sich auf die Optimierung von Vertriebsstrategien, Strukturen und Prozessen bei Versicherern konzentrieren, insbesondere auf den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Erschließung neuer Potenziale im persönlichen Vertrieb.
Die Bayerische erweitert Vorstand
Die Bayerische erweitert den Vorstand der Bayerische ProKunde AG zum 1. April 2025. Patrick Vehoff soll als neues Vorstandsmitglied den Exklusivvertrieb weiter stärken.