Martin Krausz steigt in die Geschäftsleitung der WIFO GmbH auf

WIFO GmbH gibt bekannt, dass Martin Krausz seit 1. August 2024 in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist und Gesamtprokura erhält. Martin Krausz ist seit über 17 Jahren bei WIFO tätig und verantwortet seit 2013 mehrere Bereiche als Ressortleiter.

(PDF)
Martin-Krausz-2024-wifoMartin-Krausz-2024-wifoWIFO GmbH

In seiner bisherigen Rolle leitet Martin Krausz die Abteilungen Underwriting Leben, Underwriting Sach-Gewerbe, Antragsmanagement, Vertriebsinnendienst und Vertriebsaußendienst. Diese Bereiche wird er auch weiterhin betreuen.

Christian Wetzel, Geschäftsführer der WIFO GmbH, erklärt: „Martin Krausz hat den Prozess hin zur neuen WIFO aktiv mitgestaltet und geformt. In den letzten Jahren ist er zu einer tragenden Säule der WIFO geworden. Die Geschäftsleitung hat sein Potenzial erkannt und ihm daher den nächsten logischen Schritt angeboten. Martin ist eine außergewöhnliche Führungskraft, dessen Engagement und Vision maßgeblich zur positiven Entwicklung unseres Unternehmens beigetragen haben. Seine Fähigkeit, Teams zu motivieren und innovative Lösungen zu finden, macht ihn zu einem unverzichtbaren Teil unseres Führungsteams.“

Sven Burkart, Geschäftsführer der WIFO GmbH, ergänzt: „Martin Krausz hat in den letzten Jahren durch seine herausragende Arbeit und sein unermüdliches Engagement maßgeblich zum Erfolg der WIFO beigetragen. Seine Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig ein starkes Team zu führen, ist beeindruckend. Zudem ist er mit seiner nahbaren Art ein geschätzter Ansprechpartner unserer Maklerpartner. Ich freue mich sehr, ihn nun in der Geschäftsleitung willkommen zu heißen und bin überzeugt, dass er in seiner neuen Rolle weiterhin großartiges leisten wird.“

Martin Krausz kommentiert seine neue Position: „Mir liegt die Bindung zu den Maklern der WIFO sehr am Herzen. Ich werde gemeinsam mit meinen Teams weiterhin für den Aufbau und die Pflege der Kundenbeziehungen stehen. Die bereits jetzt schon seitens der Makler sehr geschätzten Servicelevels möchte ich nicht nur halten, sondern ausbauen. Zudem ist es mein Ziel, Potenziale in Mitarbeitern zu erkennen und zu fördern, die WIFO nach innen und außen zu repräsentieren und unsere Prozesse noch effizienter zu gestalten.“

Mit dieser Beförderung setzt WIFO GmbH ein klares Zeichen für Kontinuität und Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Martin Krausz wird in seiner neuen Rolle maßgeblich dazu beitragen, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Maklern fortzuführen und die Servicequalität weiter zu steigern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

21.09.2022 Berlin, GDV Mitgliederversammlung21.09.2022 Berlin, GDV MitgliederversammlungGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Köpfe

Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident

Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.

Christine-Kaaz-2024-NuernbergerChristine-Kaaz-2024-NuernbergerNürnberger Allgemeine Versicherung
Köpfe

Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen

Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.

andreas klingberg für AfW Berlinandreas klingberg für AfW BerlinAndreas Klingberg für AfW Berlin
Köpfe

Maria Luís Albuquerque als neue EU-Kommissarin für Financial Services vorgeschlagen

Nach der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin steht die Ernennung der EU-Kommissarinnen und -Kommissare bevor. Als Nachfolgerin von Mairead McGuinness, die sich während ihrer Amtszeit auch für ein flächendeckendes Provisionsverbot stark gemacht hat, wird die Portugiesin Maria Luís Albuquerque vorgeschlagen. Albuquerque war von 2011 bis 2013 Staatssekretärin für Finanzen und von 2013 bis 2015 Finanzministerin Portugals.

Dr-Renko-Dirksen-2024-ARAGDr-Renko-Dirksen-2024-ARAGARAG SE
Köpfe

ARAG: Vorstandssprecher Dr. Renko Dirksen wird neuer CEO

Der Aufsichtsrat der ARAG SE hat Dr. Renko Dirksen mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ernannt. Dr. Renko Dirksen ist seit Juli 2020 Vorstandssprecher der ARAG SE.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht