Sparkassen-Versicherung Sachsen: Stefanie Schlick wird Vorstandsvorsitzende

Die Aufsichtsräte der Sparkassen-Versicherung Sachsen haben beschlossen, dass Stefanie Schlick das Amt heute Frau Stefanie Schlick (52) mit Wirkung ab 1. August 2024 zur Vorsitzenden des Vorstands der S.V. Holding AG und der operativen Gesellschaften Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung AG und Sparkassen-Versicherung Sachsen Allgemeine Versicherung AG bestellt.

(PDF)
Stefanie-Schlick-2024-Sparkassen-Versicherung-Sachsen-Toni-KretschmerStefanie-Schlick-2024-Sparkassen-Versicherung-Sachsen-Toni-KretschmerSparkassen-Versicherung/Toni Kretschmer

„Wir freuen uns sehr, mit Frau Schlick eine hervorragende Managerin mit exzellenter Fach- und Führungskompetenz, einem breiten Erfahrungshorizont in der Versicherungswirtschaft und ausgezeichneter Vernetzung weit über die Branche hinaus gewonnen zu haben", betont Joachim Hoof, Vorsitzender der Aufsichtsräte. "Als Mitglied des Vorstands bereits seit September 2023 verantwortlich für das Vertriebsressort, hat sie in kürzester Zeit wichtige zukunftsorientierte Themen bewegt. Wir sind überzeugt, mit Frau Schlick an der Spitze des Vorstands und dem gesamten Vorstandsteam die Zukunft der Sparkassen-Versicherung Sachsen ausgesprochen erfolgreich gestalten und die Marktposition des Unternehmens als einzigem Versicherer mit Hauptsitz in Sachsen weiter auszubauen zu können."

Stefanie Schlick ist seit fast 20 Jahren in der Versicherungsbranche in leitenden Führungspositionen tätig. Vor ihrem Wechsel zur Sparkassen-Versicherung Sachsen verantwortete sie in Vorstandsfunktionen unter anderem das Ressort Vertrieb und Marketing bei der HDI Deutschland AG und im Generali-Konzern bei den Dialog Versicherungen die Geschäftsfelder Vertrieb, Kunden- und Vertriebsservice sowie strategisches Markenmanagement. Als Vorsitzende des Vorstands der Sparkassen-Versicherung Sachsen wird Frau Schlick die Vertriebsbereiche sowie verschiedene Querschnittsbereiche persönlich führen.

Nach über 30 Jahren äußerst erfolgreicher Führung der Sparkassen-Versicherung Sachsen wird Gründungsvorstand Gerhard Müller (67) mit dem 1. August 2024 in den Ruhestand wechseln. "Über drei Jahrzehnte an der Spitze der Sparkassen- Versicherung Sachsen hat er mit beispiellosem Engagement die Versicherungsgruppe zu einem weit über Sachsen hinaus geschätztem Unternehmen gemacht. Eine Leistung, die höchste Anerkennung verdient", betont Aufsichtsratsvorsitzender Hoof. Gerhard Müller hat sich in diversen Gremien, unter anderem als Mitglied im Präsidium, als Vorsitzender des Vertriebsausschusses und als stellvertretender Vorsitzender des Präsidialausschusses Altersvorsorge und Zukunftssicherung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft sowie als Mitglied im Präsidium des Verbands öffentlicher Versicherer für die Interessen der Versicherungswirtschaft insgesamt eingesetzt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Christine-Kaaz-2024-NuernbergerChristine-Kaaz-2024-NuernbergerNürnberger Allgemeine VersicherungChristine-Kaaz-2024-NuernbergerNürnberger Allgemeine Versicherung
Köpfe

Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen

Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.

andreas klingberg für AfW Berlinandreas klingberg für AfW BerlinAndreas Klingberg für AfW Berlinandreas klingberg für AfW BerlinAndreas Klingberg für AfW Berlin
Köpfe

Maria Luís Albuquerque als neue EU-Kommissarin für Financial Services vorgeschlagen

Nach der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin steht die Ernennung der EU-Kommissarinnen und -Kommissare bevor. Als Nachfolgerin von Mairead McGuinness, die sich während ihrer Amtszeit auch für ein flächendeckendes Provisionsverbot stark gemacht hat, wird die Portugiesin Maria Luís Albuquerque vorgeschlagen. Albuquerque war von 2011 bis 2013 Staatssekretärin für Finanzen und von 2013 bis 2015 Finanzministerin Portugals.

Dr-Renko-Dirksen-2024-ARAGDr-Renko-Dirksen-2024-ARAGARAG SEDr-Renko-Dirksen-2024-ARAGARAG SE
Köpfe

ARAG: Vorstandssprecher Dr. Renko Dirksen wird neuer CEO

Der Aufsichtsrat der ARAG SE hat Dr. Renko Dirksen mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ernannt. Dr. Renko Dirksen ist seit Juli 2020 Vorstandssprecher der ARAG SE.

Target customers in hand.Target customers in hand.natali_mis – stock.adobe.comTarget customers in hand.natali_mis – stock.adobe.com
Köpfe

Joachim Müller wird neuer wefox-Chef

Die wefox Holding AG ernennt Joachim Müller mit sofortiger Wirkung zum CEO. Mark Hartigan übt weiterhin seine Funktion als Präsident des Verwaltungsrats aus. Joachim Müller ist im Privat- und Unternehmenskundengeschäft eine äußerst erfahrene Führungspersönlichkeit. Er war CEO der Allianz Global Corporate & Specialty SE sowie der Allianz Commercial.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.