ASCORE mit neuem Fahrrad- und E-Bike-Scoring

Der Fahrradbestand in Deutschland ist mit gut 82 Millionen so hoch wie nie. Insbesondere die Corona-Pandemie hat den Absatz von Fahrrädern nochmals angekurbelt. Dabei ist der Anteil von Elektrofahrrädern in den vergangenen Jahren in Deutschland deutlich gestiegen.

(PDF)
Hipster businessman commuter with electric bicycle traveling home from work in city.Hipster businessman commuter with electric bicycle traveling home from work in city.Halfpoint – stock.adobe.com

Umso ärgerlicher ist es daher, wenn der geliebte und meist auch teure Drahtesel trotz ausreichender Sicherung gestohlen wird. Laut Kriminalitätsstatistik wurden im Jahr 2022 rund 266.000 Fahrräder gestohlen, wovon jedoch lediglich 140.000 Fahrräder versichert waren. Der Gesamtversicherungsschaden belief sich hierbei gemäß GDV auf 140 Millionen Euro. Aber nicht nur der Diebstahl des Fahrrads ist ärgerlich, sondern auch Reparaturkosten aufgrund von Unfällen und Vandalismus können schnell sehr teuer werden.

Grund genug für das Rating- und Analysehaus ASCORE Analyse die angebotenen Tarife im Bereich der Fahrradversicherung näher zu analysieren. Für das aktuelle ASCORE Scoring wurden 29 Tarife von 16 Gesellschaften untersucht. Dabei flossen 20 score-relevante Kriterien und 18 nicht-bewertungsrelevante Kriterien in das Scoring ein.

Das ASCORE Analyseverfahren

Die Scorings zeichnen sich in erster Linie durch hohe fachliche Qualität und Neutralität aus. Ascore setzt auf eine umfangreiche und zugleich nachvollziehbare Darstellung und arbeitet bewusst nicht mit Gewichtungsfaktoren, die das Ergebnis beeinflussen können. Damit ist das Scoring transparent für die Nutzer nachvollziehbar. Generell wird zwischen score-relevanten und IR-Kriterien unterschieden. Die score-relevanten Kriterien sind bewertungsrelevant, die IR, also "Individual Research" Kriterien, runden die einzelnen Themen und den Kriterienkatalog ab. Bei den Benchmarks wird sich am Durchschnitt der gelisteten beziehungsweise aufgeführten Summen orientiert.

Die Ergebnisse 

Prozentuale Verteilung der Ergebnisse

Diese Gesellschaften haben die Höchstbewertung von 6 Kompassen erzielt:

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Best city transportationBest city transportationbernardbodo – stock.adobe.comBest city transportationbernardbodo – stock.adobe.com
Produkte

Debeka launcht eigenständigen Fahrradtarif

Der neue Rundum-Schutz für Fahrräder ist analog zur Kfz-Vollkasko angelegt: Übernommen werden die Kosten für Reparatur oder Wiederbeschaffung nach Unfällen, grob fahrlässiger Handlung oder Diebstahl. Die Fahrradversicherung ist nicht an weitere Versicherungen oder Bausteine gekoppelt.

Gerold-Saathoff-2022-AmmerlaenderGerold-Saathoff-2022-AmmerlaenderAmmerländer VersicherungGerold-Saathoff-2022-AmmerlaenderAmmerländer Versicherung

Fahrradversicherungen: Ein Markt mit Zukunftspotenzial

Laut „Fahrrad Monitor 2021“ ist jeder vierte Deutsche im vergangenen Jahr auf das Rad umgestiegen. Ebenso stiegen Ausgabebereitschaft wie Kaufpreise. All das sorgt auch für erhöhten Versicherungsbedarf. Ein Interview mit dem Vorstand Vertrieb der Ammerländer über die Entwicklung eines jungen Marktes.

woman resting above a lake with her e-bike/e-power 14woman resting above a lake with her e-bike/e-power 14Patrizia Tilly – stock.adobe.comwoman resting above a lake with her e-bike/e-power 14Patrizia Tilly – stock.adobe.com
Produkte

Vollkaskoschutz für Fahrräder und E-Bikes

Die NV-Versicherungen treten im Markt als Versicherer mit den typisch norddeutschen Tugenden – klar, direkt, ehrlich und verlässlich – auf. Diese Eigenschaften zeichnen auch ihre Produkte aus. Pünktlich zum Start der Fahrradsaison hat der ostfriesische Versicherer seine Produktpalette erweitert und bietet ab sofort einen Vollkaskoschutz für Fahrräder und E-Bikes an.D
Mann-Fahrrad-297914143-AS-milanmarkovic78Mann-Fahrrad-297914143-AS-milanmarkovic78milanmarkovic78 – stock.adobe.comMann-Fahrrad-297914143-AS-milanmarkovic78milanmarkovic78 – stock.adobe.com
Advertorial

Diensträder versichern: Arbeitnehmer und Arbeitgeber abholen

Derzeit satteln Menschen verstärkt auf das Fahrrad um. Eine Möglichkeit an das Wunschrad zu kommen ist das Dienstradleasing. Die dazu passende Fahrradversicherung holt den Arbeitnehmer ab, aber auch das Unternehmen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.