Bund der Versicherten e. V. gewinnt Dr. Peter Röthemeyer

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Target customer and HRTarget customer and HR

Bereits seit 2015 ist Aktuar und Mathematiker Prof. Dr. Karl Michael Ortmann als Wissenschaftlicher Beirat für den BdV aktiv. Prof. Dr. Hartmut Walz, Ökonom mit Schwerpunkt Behavioral Finance, ist seit Juli 2021 Mitglied des Gremiums. Mit Dr. Peter Röthemeyer bringt nun auch ein Jurist und Mediator seine Expertise in den Wissenschaftlichen Beirat des BdV ein.

Peter Röthemeyer hat sich in den vergangenen Jahren insbesondere mit Prozessrecht einschließlich Legal Tech und konsensualer Streitbeilegung beschäftigt und wird dem BdV wertvolle Impulse geben. Ich freue mich, dass wir ihn für den wissenschaftlichen Beirat gewinnen konnten.

Der ehemalige Richter und Ministerialbeamte ist im Beirat verschiedener Organisationen im Umfeld von Alternative Dispute Resolution (ADR) tätig. Er veröffentlicht zu den Themen Mediation, Verbraucherstreitbeilegung und zum kollektiven Rechtsschutz und lehrt unter anderem an der Leibniz Universität Hannover und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Wirtschaftswissenschaftlerin und Politikberaterin Kornelia Hagen ist nach langjähriger erfolgreicher Arbeit auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausgeschieden.

Der Wissenschaftliche Beirat besteht somit künftig aus den folgenden Personen: Prof. Dr. Karl Michael Ortmann, Professor für Mathematik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin, Aktuar (DAV) und Fellow of the Institute of Actuaries (FIA), Dr. Peter Röthemeyer, Jurist und Mediator, und Prof. Dr. Hartmut Walz, Verhaltensökonom, der an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein zu den Themen Finanzkompetenz, Finanzdienstleistungen für den Privatanleger, Anlageklassen und Anlagevehikel sowie Finanzpsychologie/Behavioral Finance lehrt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Daniela-Rode-2022-SIGNAL-IDUNADaniela-Rode-2022-SIGNAL-IDUNASIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G.Daniela-Rode-2022-SIGNAL-IDUNASIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G.
Köpfe

SIGNAL IDUNA Gruppe: Wechsel im Krankenversicherungsvorstand

Zum 1. Januar 2023 übernimmt eine neue Vorständin das Ressort Krankenversicherung bei der SIGNAL IDUNA Gruppe: Daniela Rode folgt auf Dr. Karl-Josef Bierth, der das Amt seit 2003 bekleidet und zur Jahresmitte 2023 in den Ruhestand wechseln wird.

Hanne-Borst-2022-WTWHanne-Borst-2022-WTWWillis Towers Watson GmbHHanne-Borst-2022-WTWWillis Towers Watson GmbH
Köpfe

WTW mit neuer Leiterin Retirement

Willis Towers Watsons Geschäftsbereich Retirement Deutschland wird ab 1. Oktober von Hanne Borst geleitet. Sie übernimmt diese Aufgabe von Dr. Thomas Jasper, der sich zukünftig auf die europaweite Leitung des Geschäftsbereich Retirement konzentrieren wird.

21.09.2022 Berlin, GDV Mitgliederversammlung21.09.2022 Berlin, GDV MitgliederversammlungGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.21.09.2022 Berlin, GDV MitgliederversammlungGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Köpfe

Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident

Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.

Kokkalas-Willmes-2024-ERGOKokkalas-Willmes-2024-ERGOERGO GroupKokkalas-Willmes-2024-ERGOERGO Group
Köpfe

ERGO Vorstände tauschen Ressortzuständigkeiten

Theo Kokkalas, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO Deutschland AG und COO von ERGO Deutschland, und Oliver Willmes, Vorsitzender des Vorstandes der ERGO International AG und COO von ERGO International, tauschen zum 1. Januar 2025 ihre Ressortzuständigkeiten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.