Helvetia CargoTrucker für gewerbliche Frachtführer
Vom Lkw-Fahrer bis zum Fahrradkurier – alle gewerblichen Frachtführer übernehmen die Verantwortung dafür, dass Güter unversehrt dort ankommen, wo sie gebraucht und erwartet werden. Selbst unter schwierigsten Bedingungen tragen sie dafür das volle Risiko. Helvetia-Vermittler können dieses Risiko mit Helvetia CargoTrucker einfach und umfassend absichern.
Transportiert wird immer. Selbst in Krisenzeiten sorgen Transportunternehmen ununterbrochen dafür, dass Rohstoffe in der Weiterverarbeitung und Ware beim Händler oder direkt beim Endkunden ankommen. Pünktlich und unbeschädigt. Ist dies nicht der Fall, stehen sie in der Verantwortung. Und das kann schnell richtig teuer werden.
Online-Abschluss über verschiedene Kanäle
Mit der Frachtführerhaftungsversicherung Helvetia Cargo-Trucker haben Makler ein klar strukturiertes Produkt an der Hand, das umfangreiche Leistungen bietet und spielend leicht abgeschlossen werden kann. Makler können Prämien-berechnung und Abschluss für ihre Kunden ganz einfach im HelvetiaNet, dem Extranet von Helvetia, vornehmen.
Selbst schwierige Risiken, wie beispielsweise Autotransporte, können so schnell und mit wenigen Angaben versichert werden. Der gestaffelte Flottenrabatt wird automatisch abgezogen. Um Vertriebspartner überall begleiten zu können, kann Helvetia CargoTrucker zusätzlich über den Tarifrechner von Thinksurance berechnet und abgeschlossen werden. Für komplexe Anfragen stehen die Direktionsbevollmächtigten Transport von Helvetia, auch über die Ausschreibungsplattform von Thinksurance, mit umfangreichen Zeichnungsvollmachten zur Verfügung.
Darüber hinaus können kleine und mittelständische Unternehmen den Online-Rechner auf der Website von Helvetia selbstständig nutzen, um ihre meist kurzfristig benötigten Versicherungen abzuschließen. Insbesondere für Kurier-, Express- und Paketdienste und bei Neugründungen bietet Helvetia hier einen schnellen und einfachen Abschluss bei umfangreichen Leistungen an.
Als weitere Option stellt Helvetia Vertriebspartnern den Online-Rechner und bei Bedarf auch eine Landingpage zur Integration in die jeweilige Website zur Verfügung, damit auch diese von den Vorteilen des Rechners profitieren können. Die Beantragung dieser Option, auch von weiteren Sparten, erfolgt schnell und einfach über: www.helvetia.de/vermittlerlinks
Rundum abgesichert mit Helvetia CargoTrucker
Der Leistungsumfang der Frachtführerhaftungsversicherung Helvetia CargoTrucker stellt sicher, dass Kunden auch mit dem gelegentlichen Einsatz von Subunternehmern sorgenfrei arbeiten können. Mit einer Deckung in Höhe von 2.500 Euro pro Paket und 250.000 Euro je Reise erfüllt Helvetia CargoTrucker die Vorgaben aller großen Kurier-, Express- und Paketdienste.
Außerdem sind Be- und Entladeschäden mit abgedeckt, wenn mit dem Auftraggeber keine diesbezügliche Vereinbarung getroffen wurde. Noch dazu werden entgangene Frachten mit bis zu 2.000 Euro ersetzt sowie die Prozesskosten für Frachtenklagen übernommen.
Mit Helvetia CargoTrucker müssen Versicherte die Kostenübernahme bei Schäden an fremden Wechselbrücken und Containern nicht extra beantragen. Schäden dieser Art sind bis 75.000 Euro automatisch versichert. Zusätzlich sind Fälle von Haftungsdurchbrechung durch grobes Organisationsverschulden mit bis zu einer Million Euro im Versicherungsumfang enthalten.
Aber nicht nur die einfachen Abschlussmöglichkeiten und der starke Leistungsumfang liefern Helvetia-Vermittlern überzeugende Argumente für gewerbliche Frachtführer. Auch die Versicherungssummen pro Versicherungsfall wurden letztes Jahr deutlich angehoben: auf sechs Millionen Euro pro Jahr, 2,5 Millionen Euro je Güterschaden und 500.000 Euro je Vermögensschaden.
Kunden- und Schadenservice
Ob Fahrzeugwechsel oder die Anforderung von Versicherungsbestätigungen für Auftraggeber: Beides kann ebenfalls über die Helvetia-Website angefordert und beantragt werden. Auch Transportschäden können einfach durch Kunden, Vertriebspartner oder auch Anspruchsteller über ein geführtes Formular gemeldet und alle wichtigen Unterlagen direkt hochgeladen werden.
Qualifizierte Vertriebsunterstützung
Neben den Vorteilen der Frachtführerhaftungsversicherung Helvetia CargoTrucker profitieren Helvetia-Vermittler und Kunden gleichermaßen von der ausgewiesenen langjährigen Kompetenz von Helvetia im Bereich Transport. Mit produktspezifischen Webinaren für Makler sowie mit der Unterstützung durch den erfahrenen Außendienst und die Direktionsbevollmächtigten Transport stellt Helvetia sicher, dass für jeden Kunden schnell, verlässlich und digital die optimale Vertragsgestaltung realisiert werden kann.
Versicherungspflicht für Transporte über 3,5 Tonnen
Für gewerbliche Transporte innerhalb Deutschlands mit Fahrzeugen mit über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht besteht eine Versicherungspflicht nach § 7a des Güterkraftverkehrsgesetzes (GÜKG).
Webinar Helvetia CargoTrucker
Am 15.06.2023 von 10 bis 11 Uhr stellt Helvetia die CargoTrucker Frachtführerhaftungsversicherung und die Abschlussmöglichkeiten in einem Webinar vor. Anmeldungen sind über die Helvetia Lernplattform helvetia-lernen.de möglich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.
Womit Versicherer im Gewerbekundenmarkt punkten können
Welche Services, Produkte und Betreuungsqualitäten sich dafür eignen, bisher allenfalls passiv zufriedene Gewerbekunden zu begeisterten Kunden zu machen und sich im Firmenkundengeschäft insgesamt vorteilhafter zu differenzieren, untersuchte HEUTE UND MORGEN.
NIS-2-Richtlinie: Unternehmen sollten jetzt aktiv werden
Auch 2023 fehlt es noch flächendeckend am richtigen Cyber-Sicherheitsbewusstsein in Unternehmen und entsprechender Resilienz. Die NIS-2-Richtline soll dem Abhilfe schaffen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Risikomanagement und das Cyber-Notfallmanagement gelegt.
Neue Maschinenversicherung von Helvetia
Ob mobil oder stationär, der Ausfall einer Maschine kann für Unternehmen existenzielle Folgen haben. Um Betriebe vor hohen Kosten für unerwartete Reparaturen und Ersatz noch besser und bedarfsgerechter zu schützen, hat Helvetia Deutschland die Maschinenversicherung optimiert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Keine Haftung des Versicherungsmaklers für fehlende Risikolebensversicherung
Das Oberlandesgericht Dresden stärkt die Rechte von Versicherungsmakler(innen) und hat entschieden, dass diese ohne besondere Umstände nicht verpflichtet sind, Kunden zum Abschluss einer Risikolebensversicherung zu raten. Der Fall betraf eine Klägerin, die ihren Versicherungsmakler verklagte, weil ihr verstorbener Ehemann keine ausreichende Absicherung im Todesfall hatte. Sie forderte einen Schadensersatz von 500.000 Euro.
Großinsolvenzen steigen um mehr als ein Drittel, Schäden sind nahezu verdoppelt
Die Insolvenzen in Deutschland steigen an und der Trend dürfte sich durch die Rezession im Jahresverlauf fortsetzen. Bis Ende 2024 rechnet Allianz Trade für die Bundesrepublik mit einer Zunahme der Pleiten um 21 Prozent. Damit dürften die Fallzahlen Ende des Jahres etwa 15 Prozent über dem Niveau von 2019 und damit vor der Pandemie liegen. Erst in 2025 wird ein Abflachen der Zahlen erwartet.
BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer bei Einbruchdiebstählen
Der Bundesgerichtshof stärkt mit einem Urteil die Rechte der Versicherungsnehmer bei der Geltendmachung von Ansprüchen aus der Hausratversicherung aufgrund von Einbruchdiebstählen.
Die Zukunft ist digital: moderne Arztpraxen absichern
Die Fakten für einen modernen Praxisbetrieb und das unternehmerische Risiko unterscheiden sich nicht sehr von anderen hochtechnisierten (Dienstleistungs)unternehmen, die auch sensible Kundendaten verarbeiten und verwalten. Versicherungsmaklerbüros sollten diesen Status quo in ihrer Kundenberatung berücksichtigen.