Am 01.03.2023 findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr der dritte Independence Day der Community #DIE34ER statt. Diese kostenlose Online-Veranstaltung steht unter dem Motto „All about Sicherheit“ und bietet Informationen und Austausch rund um die für junge Vermittlerinnen und Vermittler so wichtigen Themen der eigenen Unternehmensaufstellung.
Habe ich die richtige Rechtsform gewählt? Stimmt mein Verhältnis von AP zu BP? Oder ganz grundsätzlich: Bin ich mit meinem Unternehmen als Unternehmer gut aufgestellt? Das seien Fragen, die gerade jüngere Kollegen umtreibt. Der dritten Independence Day soll Expertise und eine Austauschmöglichkeit zu diesen typischen Fragen von Jungunternehmern bieten, beschreibt Frank Rottenbacher, Vorstand vom AfW Bundesverband, die Zielrichtung der Veranstaltung auf der so erfolgreichen Online-Netzwerkplattform.
#DIE34ER wollen die Unsicherheit bei Vermittlerinnen und Vermittlern angehen und das „mulmige“ Gefühl des „Habe ich alles richtig gemacht?“ vertreiben. Dafür werden zunächst drei Experten einen Überblick geben, auf welche Punkte junge Vermittlerinnen und Vermittler achten sollten:
- Betriebswirtschaftlicher Fokus: Dr. Peter Schmidt, Unternehmensberater
- Juristischer Fokus: Norman Wirth, Geschäftsführender Vorstand des AfW und Fachanwalt für Versicherungsrecht
- Steuerlicher Fokus: Daniel Ziska, Steuerberater mit 30 Jahren Branchenerfahrung und steuerpolitischer Berater des AfW
Anschließend werden die folgenden Netzwerkräumen geöffnet:
- „betriebswirtschaftliche Sicherheit“,
- „juristische Sicherheit“ und
- „steuerliche Sicherheit“
- Olaf Czinna (Prokurist der SEB Steuerberatung) für steuerliche Fragestellungen
- Franziska Geusen (GF der Hans John Versicherungsmakler GmbH) zum Thema Vermögensschadenshaftpflichtversicherung
- Oliver Korn (RA und GF der GPC Law) zum Thema Geldwäsche
- Tobias Strübing (RA bei Wirth Rechtsanwälte) zum Thema Datenschutz
Dort stehen dann nicht nur die drei oben genannten Experten als Gesprächspartner zur Verfügung. Die #DIE34ER finden dort weitere Spezialisten wie
#DIE34ER können in lockerer Atmosphäre ihre Fragen stellen, von der jahrelangen Branchenerfahrung aller Expertinnen und Experten profitieren und sich natürlich auch untereinander austauschen. Die Teilnehmenden werden viele wertvolle Hinweise erhalten und es werden ihnen Lösungsstrategien an die Hand gegeben.
Teilnehmen an dem Independence Day 3 können alle Mitglieder der Community #DIE34ER. Informationen rund um diese Community junger Vermittlerinnern und Vermittler sowie den Link zur Mitgliedschaft finden Interessierte hier: www.die34er.de
Themen:
LESEN SIE AUCH
Rechtliche Aspekte bei der Unternehmensgründung
Die Unternehmensgründung ist ein komplexer Prozess, bei dem zahlreiche rechtliche Aspekte beachtet werden müssen. Eine sorgfältige Planung und Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen können dabei helfen, zukünftige Komplikationen und rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.
BfDI kritisiert Gesetz zur automatisierten Datenanalyse bei der FIU
Die Rüge am Gesetzentwurf zur Stärkung der risikobasierten Arbeitsweise der FIU gilt vor allem dem Spielraum: Dieser sei viel zu weit und verstoße gegen die ausdrücklichen Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts. Es dürfe keine Massenauswertung von Bürger*innen-Daten ohne Anlass geben.
KI-Einsatz beim 5. Independence Day der #DIE34ER
Der Fokus des Events lag auf dem praktischen Einsatz von KI-Tools und wie diese im Berater- und Vermittleralltag effektiv eingesetzt werden können. Bereits 50 Prozent der #DIE34ER nutzen bereits KI-Anwendungen - vorwiegend für Social Media und Texterstellung.
Der Risikocoach für Gewerbekunden
Wie viel wertvoller wäre die Beratungsleistung von Vermittlern, wenn sie auf Grundlage ihrer reichhaltigen Schadenerfahrungen und einem Netzwerk von Experten viel aktiver dazu beitragen würden, dass es erst gar nicht zu Schadenereignissen kommt?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitalisierung zum Anfassen: Technologieforum 2025 zeigt, wie KI den Makleralltag verändert
Effizienz, Automatisierung und praxistaugliche Digitalisierung stehen im Mittelpunkt des Technologieforums 2025, das am 04. September im Congress Center Essen stattfindet. Organisiert von ASSFINET und germanBroker.net (gBnet), richtet sich das Event an Versicherungsmakler, die Digitalisierung nicht als Zukunftsprojekt, sondern als Werkzeug für heute begreifen.
Wissen, Netzwerken, Zukunft gestalten: gBnet-Kompetenztage 2025
Die germanBroker.net AG (gBnet) lädt ihre angebundenen Makler am 25. und 26. Juni 2025 zu den diesjährigen „Kompetenztagen“ nach Hagen ein. Im ARCADEON-Tagungshotel erwartet die Teilnehmer ein hochkarätiges Fachprogramm rund um aktuelle Trends in der Versicherungswelt – mit besonderem Fokus auf die Personenversicherung.
Gender Pension Gap: Mehr als nur ein Frauenproblem
Wie lassen sich Altersarmut und Gender Pension Gap wirksam bekämpfen? Das German Equal Pension Symposium (GEPS) zeigt, wie Unternehmen, Politik und Gesellschaft gemeinsam Verantwortung übernehmen können. Ein interdisziplinärer Blick auf Ursachen, Wirkungen und Lösungsansätze.
insureNXT 2025: Versicherer, Visionen, Veränderungsdruck
Mit über 120 Ausstellern und mehr als 150 Speaker:innen verspricht die insureNXT 2025 ein hochkarätiges Branchenevent zu werden. Am 14. und 15. Mai diskutieren führende Köpfe der Versicherungswirtschaft in Köln, wie sich Geschäftsmodelle, KI und Vertriebskonzepte zukunftsfähig gestalten lassen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.