IVFP: Risikolebensversicherung Rating 2022

Grundlage für das RLV-Rating ist das Tarifangebot von 50 Versicherungsgesellschaften. Dabei folgte eine Einteilung der Risikolebensversicherungs-Tarife in zwei Kategorien: Basiskategorie und Premiumkategorie sowie Nichtraucher und Raucher. Insgesamt wurden über 90 Tarife in den Ratingbereichen Unternehmen, Preis-Leistung, Flexibilität und Transparenz untersucht.

(PDF)
Eltern-Kind-Gewaesser-376836929-AS-LIGHTFIELD-STUDIOSEltern-Kind-Gewaesser-376836929-AS-LIGHTFIELD-STUDIOSLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com

Was bedeutet dies – finanzielle Verantwortung? „Immer dann, wenn ein finanzielles Risiko droht, sobald ein Partner oder eine Partnerin verstirbt, ist eine Risikolebensversicherung sinnvoll“, so Prof. Michael Hauer, Geschäftsführer des Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP).

Zuerst wird hierbei zum Teil an Familien gedacht. Nicht zu vergessen sind jedoch auch kinderlose Paare oder vor allem Paare ohne Trauschein. Gerade für sie ist eine Risikolebensversicherung empfehlenswert, da bei Tod kein Anspruch auf Witwer- oder Witwenrente besteht.

Ähnliches gilt auch bei Geschäftspartnern, die sich mit dieser Versicherung gegenseitig absichern können. Und – natürlich – die Absicherung einer Immobilienfinanzierung. Die Ausgestaltungen der Tarife sind vielfältig und lassen sich auf die unterschiedlichsten Konstellationen anpassen.

„Es ist für nahezu jeden Personenkreis existenziell von Bedeutung, sich mit dem Thema der Absicherung der Hinterbliebenen auseinanderzusetzen – auch wenn das niemand gerne tut“ – betont Hauer weiter. Wie so oft gelte auch hier: Nicht immer ist das erste Angebot das Beste. Erst der Vergleich zeigt, welche Risikolebensversicherung welchen Leistungsumfang zu welchem Preis anbietet. Dabei wird durch das umfassende Benchmark-System des unabhängigen IVFP mit über 90 untersuchten Tarifen eine faire und objektive Bewertung sichergestellt.

Was wurde untersucht?

In seiner Analyse untersucht das Institut Tarife in den Kategorien „Basis“ und „Premium“. Die Kategorie „Basis“ sichert dabei nur das reine Todesfallrisiko ab. „Premium-Tarife“ dagegen bieten zusätzlich Optionen, wie eine Leistung bei schwerer Krankheit (Dread Disease) vor dem Versterben oder eine nachträgliche Erhöhung des Versicherungsschutzes ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Allen Tarifen lag die Annahme „Angestellter oder Handwerker“ sowie „Nichtraucher oder Raucher“ zu Grunde. Die Beitragsberechnungen erfolgten bei einer vorgegebenen Versicherungssumme von 150.000 Euro für 30- und 40-Jährige. Die Gesamtnote ergibt sich, wie in allen anderen Ratings des IVFP, aus vier Teilbereichsnoten – Unternehmensqualität, Preis-Leistung, Flexibilität sowie Transparenz und Service.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

happy family father and child son at home in bedhappy family father and child son at home in bedJenkoAtaman – stock.adobe.comhappy family father and child son at home in bedJenkoAtaman – stock.adobe.com
Rating

RLV 2023: Solide Qualität, aber noch zu wenig Ambitionen

Der Mittelbau prägt das Qualitätsniveau der RLV. Hier ist mehr Ehrgeiz der Produktentwickler gefragt. Von einem Wettbewerb um Spitzenplatzierungen wie bei anderen biometrischen Risiken ist die RLV noch meilenweit entfernt. Knapp jeder fünfte Tarif qualifiziert sich als 'hervorragend'.

Tische-Haken-510531690-AS-Who-is-DannyTische-Haken-510531690-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.comTische-Haken-510531690-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

IVFP bewertet die Unternehmensqualität der Lebensversicherer

In seinem neuen Rating zur Unternehmensqualität der Lebensversicherer stellt das IVFP fest: die Zahlen der Unternehmen haben zum Vorjahr leicht verbessert, was einen erfreulichen Aufschwung bedeutet.

Senior couple relaxing and talking together sitting on sofa in lSenior couple relaxing and talking together sitting on sofa in lArt_Photo – stock.adobe.comSenior couple relaxing and talking together sitting on sofa in lArt_Photo – stock.adobe.com
Rating

Basisrenten im IVFP-Rating 2022

Das IVFP untersucht 2022 die aktuellen Basisrenten-Tarife in einem umfassenden Rating aus Kundensicht. Die Höchstnote „exzellent“ erhielten 25 Angebote von diesen zehn Produktgebern: Allianz, ERGO, Europa, Gothaer, Hannoversche, LV 1871, Stuttgarter, Swiss Life, VOLKSWOHL BUND und Württembergische.

Kid with parents assembling wooden bird house in craft workshopKid with parents assembling wooden bird house in craft workshopJenkoAtaman – stock.adobe.comKid with parents assembling wooden bird house in craft workshopJenkoAtaman – stock.adobe.com
Advertorial

Neue Risiko-LV: Lieblingsmenschen benötigen besten Schutz

Die Deutsche Handwerker RisikoLebensversicherung bietet eine zuverlässige Absicherung zu günstigen Beiträgen. Besonders interessant sind die attraktiven Beitragsermäßigungen für alle Handwerker, insbesondere auch für Betriebsinhaber.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.