Erfolg oder Niederlage?

Die meisten Unternehmer denken, dass ein Großteil ihres Erfolges einzig und allein vom Marketing abhängt. Dementsprechend testen sie die verschiedensten Maßnahmen in der Hoffnung, dass eine von diesen sich als besonders erfolgreich erweist. Ist dies nicht der Fall, wird der Fehler allzu oft an der falschen Stelle gesucht.

(PDF)
Concentrated businessmanConcentrated businessmanolly – stock.adobe.com

Nicht allen Unternehmern ist bewusst, dass es das eigene Mindset ist, welches die Entscheidungen im Marketing beeinflusst und damit auch, welche Marketingmaßnahme sich schlussendlich als die erfolgreichste herausstellt. Welches das richtige Unternehmer-Mindset ist, das den gewünschten Erfolg bringt, und wie eine gefürchtete Niederlage vermieden werden kann, erklärt Unternehmer und Online-Marketing-Experte Matthius Hanna,Geschäftführer von The Way of Business TV.

Das richtige Mindset als Erfolgsstrategie schlechthin

Jeder Unternehmer wünscht sich, möglichst viele Neukunden zu gewinnen. Einigen gelingt das hervorragend, während die anderen dabei kläglich scheitern. Woran liegt das?

Wer neue Kunden gewinnen will, kommt nicht umhin, strategisches Marketing mit effizienter Medienarbeit zu verbinden. Doch um effizient zu sein, braucht es vor allen Dingen Mut und das richtige Mindset, denn schließlich soll die Kampagne Aufsehen erregen. Genau das ist der Knackpunkt, denn der Mut ist das, was den meisten Unternehmern in Bezug auf ihre Publicity fehlt.

Was es braucht, um sich von der Konkurrenz abzuheben

Viele Unternehmen haben ein großes Werbebudget und denken, die Medienarbeit könnte so „nebenherlaufen“. Ein fataler Irrtum! Aus wirtschaftlicher Sicht ist es sogar ungemein vorteilhaft, Marketing- und Medienaktionen miteinander zu kombinieren. Nur so erzielt man die besten Ergebnisse und sorgt dafür, dass Neukunden die Umsätze in die Höhe schnellen lassen. Doch auch hier darf das richtige Mindset nicht fehlen – nur dann können folgende Synergieeffekte von Marketing und Medien erfolgreich genutzt werden:

  • Das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens wird publik,
  • das Unternehmen fällt positiv auf und zieht neue Kunden an,
  • Umsätze und Gewinne steigen gleichermaßen,
  • die Aufmerksamkeit von möglichen Kooperationspartnern wird erregt,
  • die Marke des Unternehmens wird bekannt und schlägt die Konkurrenz.
  • Schon so mancher Unternehmer hat viel Zeit und Geld verloren, weil die Strategien und die damit verbundenen Aktivitäten nicht zielführend waren. Daher ist es unbedingt notwendig, dass sich Unternehmer analytisch mit ihren inneren Blockaden auseinandersetzen, um das Thema Neukundengewinnung zu meistern.

    Was kommt mit oder nach dem Erfolg?

    Jeder Unternehmer – wie auch jeder Mensch im Privaten – weiß: Ängste stehen uns im Weg, denn sie blockieren Erfolg und Glück. Die meisten empfinden es als normal, dass das Leben ein Auf und Ab ist und sie unweigerlich zwischen Erfolg und Misserfolg hin und her schwanken. Doch dieses passive Denken ist der Tod eines jeden kreativen Unternehmertums. Mit diesem Mindset ist es kein Wunder, dass der Durchbruch lange auf sich warten lässt und sich auch nach Jahren oder gar Jahrzehnten partout nicht einstellen will.

    Vielen ist nicht klar, dass sie im Grunde Angst vor ihrem Erfolg haben und sich damit unterbewusst blockieren. Daher stellt sich die Frage: Was passiert mit meinem Leben, wenn ich Erfolg habe? Ein positives Szenario sollte konsequent weitergedacht werden.

    Fragen Sie sich, ob Sie selbst etwas bei einem Unternehmer kaufen würden, der Angst hat, es Ihnen zu verkaufen. Wenn die Antwort „Nein“ lautet, wissen Sie schon, dass der Weg zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit für jeden Unternehmer ein Muss ist.

    Welche Rolle spielt der Mut, wenn es um Erfolg oder Misserfolg geht?

    Damit wären wir schon beim nächsten Schritt. Wer erfolgreich sein will, muss anders als die anderen sein, auch wenn das nicht einfach ist und die eigene Komfortzone verlassen werden muss. Hierfür braucht man Mut. Gepaart mit Emotionen kann die Zielgruppe erreicht und direkt angesprochen werden, um dem Marketing zu einer regelrecht magischen Wirkung zu verhelfen, die Ergebnisse bringt und für Aufmerksamkeit, hohen Umsatz und Erfolg sorgt.

    Die Message ist: Erfolg kann geradezu forciert werden. Das richtige Mindset ist für diesen Zustand unabdingbar. Am Ende des Weges steht die Freiheit, das Leben – beruflich und privat – komplett nach den eigenen Vorstellungen gestalten zu können. Mit dem richtigen Mindset ist es möglich, dieses Ziel zu erreichen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraegerin-Business-Plan-275943019-AS-IRStoneAnzugtraegerin-Business-Plan-275943019-AS-IRStoneIRStone – stock.adobe.comAnzugtraegerin-Business-Plan-275943019-AS-IRStoneIRStone – stock.adobe.com
Management

Businessplan erstellen leicht gemacht

Am Anfang einer jeden Existenzgründung steht eine Idee. Damit diese Wirklichkeit wird, müssen junge Unternehmer Investoren und Kooperationspartner überzeugen. Dies gelingt am besten mit einem gut strukturierten Businessplan.
HtcHnm / pixabayHtcHnm / pixabay
Marketing

Brauchen Berater ein Alleinstellungsmerkmal?

Brauchen Berater ein Alleinstellungsmerkmal? Dieser Frage geht PRofil-Berater Bernhard Kuntz im Gastbeitrag nach.

LV1871_Academy_2000x1500px.jpgLV1871_Academy_2000x1500px.jpgLebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871)LV1871_Academy_2000x1500px.jpgLebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871)
Assekuranz

Online Marketing Academy: LV 1871 startet neue Sessions

Im Juni 2024 starten im Rahmen der Online Marketing Academy drei neue Online-Seminare rund um Online-Marketing-Themen - praxisnah und kostenfrei. Die Themen sind "Google Search Console für Einsteiger" sowie "Wie Sie mit KI-Tools den Social Media Alltag erleichtern" und als weitere Session "Google Analytics für Einsteiger".

Lupe-Laptop-10525934-DP-nazarenkoLupe-Laptop-10525934-DP-nazarenkoLupe-Laptop-10525934-DP-nazarenko
Marketing & Vertrieb

Beste Experten für Google Werbung finden

Um das Potenzial von Google Werbung auszuschöpfen, ist es entscheidend, auf die richtigen Experten zu setzen. Eine Anleitung zeigt, wie Spezialisten gefunden werden, um das Online-Marketing auf das nächste Level zu heben.

Digital Marketing Concept on the Cogwheels.Digital Marketing Concept on the Cogwheels.Digital Marketing Concept on the Cogwheels.
Digitalisierung

Digital Marketing: Budgets wandern von Paid zu Organic

Das bezahlte Marketing verliert an Relevanz, während organischer Content auf eigenen Kanälen verstärkt ins strategische Rampenlicht rückt. Unternehmen, die dieser Entwicklung folgen, stärken ihre Position im digitalen Wettbewerb.

Businesswomen hugging while brainstorming with their team in anBusinesswomen hugging while brainstorming with their team in anFlamingo Images – stock.adobe.comBusinesswomen hugging while brainstorming with their team in anFlamingo Images – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

So transformieren Sie Ihr Verkaufsteam in eine Gewinnermannschaft

In der Welt des Verkaufs sind hochfunktionale Teams der Schlüssel zum Erfolg. Gut ausgebildete Verkaufsteams können sich schnell an Marktänderungen anpassen und auf Kundenanforderungen reagieren. Ein Praxisleitfaden, wie echte Gewinnermannschaften aufgebaut werden können.

Mehr zum Thema

Close up confused man having problem with phone, receive bad newsClose up confused man having problem with phone, receive bad newsfizkes – stock.adobe.comClose up confused man having problem with phone, receive bad newsfizkes – stock.adobe.com

Rückholanrufe ohne Kundeneinwilligung sind wettbewerbswidrig

Das Landgericht Hannover entschied, dass Anrufe und Mails an ehemalige Kunden, mit dem Ziel, diese zurückzugewinnen, wettbewerbswidrig sind, wenn keine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Auch ein wettbewerbswidriges Verhalten des den Kunden neu betreuenden Maklers ändert daran nichts.

german lawyer with a robe and a bookgerman lawyer with a robe and a bookcameris – stock.adobe.comgerman lawyer with a robe and a bookcameris – stock.adobe.com

Keine Haftung des Versicherungsmaklers für fehlende Risikolebensversicherung

Das Oberlandesgericht Dresden stärkt die Rechte von Versicherungsmakler(innen) und hat entschieden, dass diese ohne besondere Umstände nicht verpflichtet sind, Kunden zum Abschluss einer Risikolebensversicherung zu raten. Der Fall betraf eine Klägerin, die ihren Versicherungsmakler verklagte, weil ihr verstorbener Ehemann keine ausreichende Absicherung im Todesfall hatte. Sie forderte einen Schadensersatz von 500.000 Euro.

Business problemBusiness problemstokkete – stock.adobe.comBusiness problemstokkete – stock.adobe.com

Großinsolvenzen steigen um mehr als ein Drittel, Schäden sind nahezu verdoppelt

Die Insolvenzen in Deutschland steigen an und der Trend dürfte sich durch die Rezession im Jahresverlauf fortsetzen. Bis Ende 2024 rechnet Allianz Trade für die Bundesrepublik mit einer Zunahme der Pleiten um 21 Prozent. Damit dürften die Fallzahlen Ende des Jahres etwa 15 Prozent über dem Niveau von 2019 und damit vor der Pandemie liegen. Erst in 2025 wird ein Abflachen der Zahlen erwartet.

Einbrecher-127452165-AS-Christian-DelbertEinbrecher-127452165-AS-Christian-DelbertChristian Delbert – stock.adobe.comEinbrecher-127452165-AS-Christian-DelbertChristian Delbert – stock.adobe.com

BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer bei Einbruchdiebstählen

Der Bundesgerichtshof stärkt mit einem Urteil die Rechte der Versicherungsnehmer bei der Geltendmachung von Ansprüchen aus der Hausratversicherung aufgrund von Einbruchdiebstählen.

Pharmaceutical sales representative presenting new product to doctors in holding tablet. Presenting new pharmaceutical product, drugs, medication.Pharmaceutical sales representative presenting new product to doctors in holding tablet. Presenting new pharmaceutical product, drugs, medication.Halfpoint – stock.adobe.comPharmaceutical sales representative presenting new product to doctors in holding tablet. Presenting new pharmaceutical product, drugs, medication.Halfpoint – stock.adobe.com

Die Zukunft ist digital: moderne Arztpraxen absichern

Die Fakten für einen modernen Praxisbetrieb und das unternehmerische Risiko unterscheiden sich nicht sehr von anderen hochtechnisierten (Dienstleistungs)unternehmen, die auch sensible Kundendaten verarbeiten und verwalten. Versicherungsmaklerbüros sollten diesen Status quo in ihrer Kundenberatung berücksichtigen.

Wolfgang-Riecke-2024-SHB-VersicherungWolfgang-Riecke-2024-SHB-VersicherungSHB Allgemeine Versicherung VVaGWolfgang-Riecke-2024-SHB-VersicherungSHB Allgemeine Versicherung VVaG

Elementar wichtig: Prävention in der Wohngebäudeversicherung

Die SHB-Versicherung hatte schon beim Relaunch ihrer Wohngebäudeversicherung ankündigt, Schadenprävention noch stärker zu unterstützen. Vorstand Wolfgang Rieke erklärt dazu, dass der Versicherer aus Königswinter dafür mit dem Heidelberger Start-up Enzo kooperiert.