Influencer-Marketing in sozialen Medien

Die Zwecke sind ganz unterschiedlich. So unterschiedlich sind auch die Nutzergruppen von Sozialen Netzwerken, auf denen sie Influencer*innen folgen. Alle haben sie gemeinsam, dass sie die Inhalte regelmäßig konsumieren und Marketing ohne Influencer*innen nicht mehr denkbar ist.

(PDF)
Influencer mit übertrieben vielen SmartphonesInfluencer mit übertrieben vielen Smartphonesphotoschmidt – stock.adobe.com

Ob Beauty, Mode, Sport, Reisen oder Promis: Die Hälfte der Nutzer*innen sozialer Medien in Deutschland (50 Prozent) folgt Influencer*innen auf Instagram, Facebook, TikTok und Co. Unter den jungen Menschen zwischen 16 und 29 Jahren sind es sogar 81 Prozent, die Posts, Videos und Stories der Social-Media-Stars abonniert haben. 57 Prozent sind es bei den 30- bis 49-Jährigen. Unter den über 50-Jährigen (25 Prozent) sowie über 65-Jährigen (21 Prozent) sind es deutlich weniger. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.005 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 599 Nutzerinnen und Nutzer sozialer Netzwerke.

Demnach folgen 71 Prozent Influencer*innen aus den Bereichen Mode. Dahinter folgen die Bereiche Wohnen & Design (62 Prozent), Kosmetik & Make-Up (49 Prozent), Reisen (45 Prozent) oder Fitness & Sport (42 Prozent). 40 Prozent interessieren sich auch für Promis und VIPs wie Kim Kardashian, Heidi Klum oder Daniela Katzenberger, die ihr Privatleben in den sozialen Medien teilen. Das Thema Ernährung & Gesundheit ist für 38 Prozent interessant weiß Rebekka Weiß, Leiterin Vertrauen & Sicherheit beim Bitkom und sagt:

In der digitalen Welt sind Influencer*innen immer wichtiger geworden und mittlerweile fester Bestandteil vieler innovativer Marketingstrategien.

Influencer*innen setzen Trends, steigern die Brand-Reputation zahlreicher Unternehmen und seien aus dem Marketingökosystem der sozialen Medien nicht mehr wegzudenken, so Weiß weiter. Viele erfolgreiche Influencer*innen verdienen ihr Geld damit, Produkte und Services zu testen, zu bewerten, ihre eigenen Produktlinien zu entwerfen sowie für Marken oder Unternehmen zu werben. Mittlerweile gebe es neben menschlichen auch computergenerierte Influencer*innen. Mit Blick auf das Metaversum dürfte dieser Trend zunehmen, prognostiziert

Wie nutzen User die Beiträge von Influencern?

40 Prozent der Follower*innen haben schon einmal einen Beitrag von Influencer*innen geteilt. 37 Prozent haben einen Rabattcode genutzt und 29 Prozent einen Beitrag kommentiert. Mehr als ein Viertel (27 Prozent) hat schon einmal ein Produkt auf Empfehlung eines Influencers oder einer Influencerin gekauft. Den allermeisten Nutzerinnen und Nutzern sozialer Netzwerke (92 Prozent) ist dabei bewusst, dass Influencerinnen und Influencer ihr Geld damit verdienen, für Produkte zu werben. Zwei Drittel (67 Prozent) finden aber auch, dass Werbung und gesponserte Produkte als solche gekennzeichnet sein sollten, so betont Weiß:

Nutzer*innen von sozialen Netzwerken müssen erkennen können, ob es sich bei einem Post um Werbung handelt oder nicht.

Zugleich hänge es immer von den Einzelumständen ab, ob ein Post oder eine Story wirklich werblich sei. Wichtig sei in jedem Fall, dass Influencer*innen Rechtssicherheit im Umgang mit ihren Beiträgen haben. Nicht zuletzt durch entsprechende Urteile des Bundesgerichtshofs und neue Gesetze wurde hier etwas mehr Klarheit geschaffen, so Weiß abschließend.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Team of business people work together. concept of teamwork, partnership and successTeam of business people work together. concept of teamwork, partnership and successalphaspirit – stock.adobe.comTeam of business people work together. concept of teamwork, partnership and successalphaspirit – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Kundennahe Marketingmaßnahmen

Der Kunde ist König, weil ein Unternehmen ohne Kundschaft nicht überlebensfähig ist. Damit es zu möglichst vielen lukrativen Käufen kommt, ist es aber erforderlich, die Zielgruppe auf sich und die eigenen Angebote aufmerksam zu machen. Das Ziel besteht hierbei darin, neue Kunden zu generieren und Bestandskunden zu pflegen und langfristig an das Unternehmen zu binden.
Künstliche Intelligenz KonzeptKünstliche Intelligenz Konzeptlassedesignen – stock.adobe.comKünstliche Intelligenz Konzeptlassedesignen – stock.adobe.com
Marketing

Von KI bis Privacy: Trends im digitalen Marketing

Unternehmen müssen sich mit dem Einsatz digitaler Technologien auseinandersetzen, wenn sie im Marketing erfolgreich sein wollen. Der kostenfreie Leitfaden „Yearbook Digital Marketing“ von Bitkom gibt Einblick in die Praxis des digitalen Marketings und zeigt Trends und Chancen auf.

Anzugtraeger-Laptop-Emails-135792525-FO-afxhomeAnzugtraeger-Laptop-Emails-135792525-FO-afxhomeafxhome – fotolia.com  Anzugtraeger-Laptop-Emails-135792525-FO-afxhomeafxhome – fotolia.com  
Marketing & Vertrieb

Einsatz von Content-Kampagnen gewinnt an Bedeutung

Immer mehr Vermittler greifen auf den Einsatz von Content-Kampagnen für ihre Kundenkommunikation zurück. Dies belegt die Auswertung des „DIGiDOR Content-Marketing Benchmark 2020“.
Kamera-Influencerin-333847918-DP-AndrewLozovyiKamera-Influencerin-333847918-DP-AndrewLozovyiKamera-Influencerin-333847918-DP-AndrewLozovyi
Marketing & Vertrieb

Durch Influencer-Marketing die richtige Zielgruppe erreichen

Creators können mit Persönlichkeit und Authentizität Kaufentscheidungen und Meinungen prägen und somit Reichweite bieten. Andreas Bock, CEO Famez – Marketing & Management, geht darauf ein, worauf es ankommt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.